News 223 frische «Stifte» bei Swisscom twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. August 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 12 Minuten Europa-Verlauf: Leichte Gewinne zum Wochenauftakt Der EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,2 Prozent auf 5.510 Punkte. (Bild: Adobe Stock, 669046536) vor 22 Minuten Markante Unterschiede beim Finanzwissen der Schweizer Die Finanzkompetenz der Schweizer Bevölkerung bleibt auf stabilem Niveau. Die Unterschiede im Wissen über Finanzthemen sind aber laut dem Vermögensberater True Wealth markant. (Adobe Stock) vor 37 Minuten CH-Verlauf: SMI etwas fester – Anleger weiter vorsichtig Um 11.26 Uhr notiert der Leitindex SMI um 0,41 Prozent höher auf 11’978,22 Punkten. Umstrittene Swisscom-Zuwendung an die Ja-Kampagne. (Bild: Swisscom) vor 3 Stunden E-ID-Referendumskomitee fordert Aufhebung der Abstimmung Der demokratisch gefällte Entscheid sei «mit unzulässigen Eingriffen des staatlich beherrschten Unternehmens Swisscom» zustande gekommen, so das Komitee. (Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 3 Stunden Neue Berechnungsmethoden heben BIP-Werte deutlich an Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat seine Methoden überarbeitet, anhand derer die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) der Schweiz berechnet wird.
(Adobe Stock) vor 12 Minuten Europa-Verlauf: Leichte Gewinne zum Wochenauftakt Der EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,2 Prozent auf 5.510 Punkte.
(Bild: Adobe Stock, 669046536) vor 22 Minuten Markante Unterschiede beim Finanzwissen der Schweizer Die Finanzkompetenz der Schweizer Bevölkerung bleibt auf stabilem Niveau. Die Unterschiede im Wissen über Finanzthemen sind aber laut dem Vermögensberater True Wealth markant.
(Adobe Stock) vor 37 Minuten CH-Verlauf: SMI etwas fester – Anleger weiter vorsichtig Um 11.26 Uhr notiert der Leitindex SMI um 0,41 Prozent höher auf 11’978,22 Punkten.
Umstrittene Swisscom-Zuwendung an die Ja-Kampagne. (Bild: Swisscom) vor 3 Stunden E-ID-Referendumskomitee fordert Aufhebung der Abstimmung Der demokratisch gefällte Entscheid sei «mit unzulässigen Eingriffen des staatlich beherrschten Unternehmens Swisscom» zustande gekommen, so das Komitee.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) vor 3 Stunden Neue Berechnungsmethoden heben BIP-Werte deutlich an Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat seine Methoden überarbeitet, anhand derer die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) der Schweiz berechnet wird.