News Achtung! Kälte kann Daten killen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. Januar 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Ferrari-Werk in Maranello. vor 21 Minuten Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen Der Luxussportwagenbauer Ferrari ist ohne grosse Blessuren durch das zweite Quartal mit den US-Zollerhöhungen gekommen. Airbus A350-900 der Swiss. (Bild: zvg) vor 52 Minuten Swiss leidet unter Trump-Effekt Schweizerinnen und Schweizer fliegen wegen Donald Trump weniger in die USA. Die Swiss kämpft aber auch in anderen Bereichen mit schwierigen Bedingungen. Holcim-CEO Miljan Gutovic. (Foto: Holcim/mc) vor 2 Stunden Holcim-Ergebnis trotz massivem Gegenwind von Währungen robust rotz dem massivem Gegenwind von Währungen hat Holcim im ersten Halbjahr ein robustes Ergebnis erzielt. Und dies soll so weitergehen. Das zweite Halbjahr könnte sogar noch besser ausfallen. Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 2 Stunden KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal. Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo) vor 2 Stunden Die Schweiz wartet gespannt auf Trumps Entscheidung zu den Zöllen US-Präsident Donald Trump sollte bis zum 1. August bekannt geben, ob er den Zollaufschlag von 31 Prozent auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, beibehält oder nicht.
Ferrari-Werk in Maranello. vor 21 Minuten Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen Der Luxussportwagenbauer Ferrari ist ohne grosse Blessuren durch das zweite Quartal mit den US-Zollerhöhungen gekommen.
Airbus A350-900 der Swiss. (Bild: zvg) vor 52 Minuten Swiss leidet unter Trump-Effekt Schweizerinnen und Schweizer fliegen wegen Donald Trump weniger in die USA. Die Swiss kämpft aber auch in anderen Bereichen mit schwierigen Bedingungen.
Holcim-CEO Miljan Gutovic. (Foto: Holcim/mc) vor 2 Stunden Holcim-Ergebnis trotz massivem Gegenwind von Währungen robust rotz dem massivem Gegenwind von Währungen hat Holcim im ersten Halbjahr ein robustes Ergebnis erzielt. Und dies soll so weitergehen. Das zweite Halbjahr könnte sogar noch besser ausfallen.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 2 Stunden KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.
Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo) vor 2 Stunden Die Schweiz wartet gespannt auf Trumps Entscheidung zu den Zöllen US-Präsident Donald Trump sollte bis zum 1. August bekannt geben, ob er den Zollaufschlag von 31 Prozent auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, beibehält oder nicht.