Adecco im dritten Quartal deutlich über Erwartungen

Der Gruppe-Umsatz stieg in der Berichtsperiode um 36% auf 5,055 Mrd EUR (+29% zu konst. Währungen); organisch/adjustiert – Adecco tätigte letztes Jahr zwei grössere Akquisitionen – waren es +17%. Die Bruttomarge erreichte von Juli bis September einen Wert von 17,8%, wie es in der Mitteilung vom Dienstag heisst. Organisch/adjustiert waren dies 70 Basispunkte weniger als im Vorjahr.


Reingewinn um 42 Prozent gesteigert
Das operative Ergebnis auf Stufe EBITA wurde mit 239 Mio EUR (+77%) vor und 230 Mio EUR (+70%) nach Integrationskosten ausgewiesen. Die EBITA-Marge auf vergleichbarer Basis war mit 4,7% um 90 Basispunkte höher als im Vorjahr. Der EBIT erreichte 216 Mio EUR (+69%) mit einer EBIT-Marge von 4,3%. Der Reingewinn lag bei 128 Mio EUR, nach einem Wert von 90 Mio EUR im Vorjahr (+42%). Mit den vorgelegten Zahlen wurden die Schätzungen der Analysten (AWP-Konsens) deutlich übertroffen. Diese rechneten mit einem Umsatz von 4,879 Mrd, einem EBITA von 193 Mio, einem EBIT von 180 Mio und einem Reingewinn von 106 Mio EUR.


Neueinstellungen in Emerging Markets und Deutschland
Die Kosten (SG&A) waren im Berichtszeitraum zwar rund 28% höher als im Vorjahr, auf vergleichbarer Basis waren dies allerdings nur 5% mehr. Aufgrund der Saisonalität sanken sie im Vergleich zum zweiten Quartal sogar um 1% (zu konst. Wechselkursen), wie es heisst. Die Anzahl Vollstellen blieb auf organischer Basis auf dem Stand des Vorjahres, stiegen aber im Vergleich zum zweiten Quartal um 2%, was laut Adecco vor allem mit Neueinstellungen in den Emerging Markets und Deutschland zu tun hat.


Robustes Wachstum in Hauptmärken
«Wir haben weiterhin eine sehr gute Nachfrage in den meisten Märkten gesehen und das Vorjahres-Wachstum hat sich vom dritten zum zweiten Quartal beschleunigt», wird CEO Patrick De Maeseneire in der Mitteilung zitiert. Das Wachstum in den Hauptmärken Frankreich und USA sei sehr robust geblieben. Gleichzeitig habe sich das Tempo in Deutschland, Benelux, Italien, den nordischen Ländern und der Schweiz beschleunigt. Alle diese Märkte seien stark zweistellig gewachsen und hätten gut rentiert.


Preisumfeld seit Jahresbeginn beruhigt
Sehr gesund geblieben sei die Nachfrage im Industriesegment, während der Büro-Bereich zu organischem Wachstum zurückgekehrt sei und die Fachkräftevermittlung deutlich angezogen habe. Wie Adecco weiter schreibt, habe sich das Preisumfeld seit Jahresbeginn beruhigt, entsprechend sei die Bruttomarge im dritten Quartal mit 17,8% gleich gewesen wie im zweiten Quartal. In wichtigsten Markt Frankreich nahm der Umsatz in der Berichtsperiode um 19% auf 1,522 Mrd EUR zu, beim operativen Ergebnis ergab sich ein positiver Betrag von 67 Mio EUR (VJ 47 Mio). In der Region Nordamerika stieg der Umsatz um 78% auf 994 Mio EUR (+58% zu konstanten Währungen, +20% organisch); das operative Ergebnis erreichte hier einen Wert von 48 (26) Mio EUR.


Mittelfristiges EBITA-Margenziel bekräftigt
Aufgrund der gesunden Nachfrage in der Industrie zeigt sich das Management zuversichtlich, dass sich die gute Umsatzentwicklung in der näheren Zukunft fortsetzen wird. Für den September wies Adecco ein organisches Wachstum von rund 17% aus. Der Oktober habe ein vergleichbares Bild gezeigt, es seien keine Zeichen einer Verlangsamung erkennbar, so Adecco zum Ausblick auf das Gesamtjahr. Kostenkontrollen und Preisdisziplin gehören weiterhin zu den Top-Prioritäten der Unternehmensführung. Daneben würden weiterhin Investitionen in stark wachsende Segmente und Märkte geprüft. Adecco bekräftigte zudem einmal mehr das mittelfristige EBITA-Margenziel von «über 5,5%». (awp/mc/ps/01)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert