Aktienfokus: Lonza nach Quartalsupdate mit deutlichen Abschlägen

Marktbeobachter halten den heutigen Rückschlag für übertrieben. Lonza sinken bis um 11 Uhr um 12,7% auf 99,90 CHF und notieren damit nahe dem Tagestief (99,60 CHF). Der Gesamtmarkt (SPI) sinkt derweil 4,37%.


Vontobel bekräftigt Anlageeinstufung
Analysten sprechen unisono von einem «soliden» Quartalsstatement ohne grössere Überraschungen, welches Lonza abgeliefert habe. Vontobel-Analystin Carla Bänziger hält Lonza insbesondere nach den jüngsten Bewertungsrückgängen weiterhin für einen attraktiven Wachstumstitel und bekräftigt ihre Anlageeinstufung «Buy». Sie prüft aber ihr bisheriges Kursziel von 180 CHF.


Lob für hohe Visibilität
Die starke Entwicklung bei den Life Science Ingridients (SLI) habe die Nachfrageschwäche bei Bioscience und Biopharma wettgemacht, fasst Sal.Oppenheim zusammen. Martin Vögtli belässt seine Schätzungen unverändert und lobt insbesondere die hohe Visibilität. Lonzas Geschäftsmodell dürfte sich insbesondere bei erwarteten wirtschaftlichen Abschwung als sehr widerstandsfähig erweisen, so Vögtli.


Aussagen als Gewinnwarnung missinterpretiert
«Die Aussagen zum laufenden Jahr werden als Gewinnwarnung missinterpretiert», sagte ein Marktteilnehmer zu AWP. Derzeit könne ein börsenkotiertes Unternehmen ohnehin machen, was es wolle: «Die Aussagen werden nicht gewürdigt oder falsch ausgelegt», so der Händler. Dabei handle es sich doch bei Lonzas Zielband ohnehin nur um eine durchschnittliche Zielgrösse über den Zeithorizont hinweg und – viel wichtiger – die Guidance bis zum Jahr 2013 blieb unangetastet.


Weitere Effizienzprogramme
Gemäss Lonza dürfte die Schwäche aufgrund des gesamtwirtschaftlichen Abschwungs auch 2009 andauern, weshalb das Unternehmen weitere Effizienzprogramme eingeleitet habe. Der düstere Blick ins nächste Jahr habe die Verkaufswelle wohl mit ausgelöst, mutmassen Händler. Dabei sei doch positiv zu werten, dass sich Lonza aktiv mit den Veränderungen im Branchenumfeld auseinandersetze und rechtzeitig auf der Kostenseite Gegensteuer gebe. (awp/mc/pg/18)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert