Also erleidet Umsatzrückgang im Halbjahr

Dies entspricht einem Minus von 14%, währungsbereinigt waren es -9%. Im vergangenen Herbst hat Also die beiden defizitären Gesellschaften in Polen und Schweden geschlossen.


Betriebsgewinn auf Stufe EBIT mit Minus von 27 %
Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT sank trotz verbesserten Margen um 27% auf 21,5 (29,3) Mio CHF. Aufgrund des tieferen Finanzaufwands lag der Reingewinn aus den weitergeführten Bereichen mit 8,1 (8,9) Mio CHF aber nur um 9% unter dem Vorjahr. Einschliesslich der nicht weitergeführten Bereiche Polen und Schweden erreichte der Konzerngewinn im ersten Halbjahr 8,6 Mio gegenüber 2,1 Mio CHF in der Vorperiode.


Deutlich tiefere Nachfrage im Business-Segment
In den Märkten Schweiz/Deutschland sei die Nachfrage vor allem im Business-Segment deutlich niedriger ausgefallen, so Also weiter. Das Consumer-Segment verzeichnete hingegen nur einen geringen Nachfragerückgang. Der Umsatz sank in dieser Region auf 1’339 Mio nach 1’438 Mio CHF. Währungsbereinigt lag er auf Vorjahreshöhe. Das Ergebnis vor Steuern habe sich dank selektiven Verkäufen, konsequentem Margenmanagement und geringeren Kosten auf 17,5 Mio von zuvor 12,0 Mio CHF verbessert.


Finnischer Markt noch resistent – Einbruch im Baltikum
In Nord-/Osteuropa (Finnland, Norwegen, Baltikum) habe sich die Nachfrage geografisch unterschiedlich stark zurückgebildet. Während sich der finnische Markt noch resistent zeigte, verzeichnete Norwegen einen deutlichen Nachfragerückgang. Am stärksten betroffen waren aber die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, wo die Märkte gegenüber dem Vorjahr drastisch einbrachen, so die Mitteilung. In der Region Nord-/Osteuropa sank der Umsatz um 27% auf 609 (832) Mio CHF. Die seit Ende 2008 umgesetzten Massnahmen zur Kostenreduktion konnten den Margenausfall nur teilweise kompensieren. Das Ergebnis vor Steuern lag mit 0,2 Mio CHF im negativen Bereich, nach einem Gewinn von 4,7 Mio CHF im Vorjahr.


Bilanzsumme sinkt um 21 Prozent
Die Eigenkapitalquote der Gruppe stieg per Mitte Jahr auf 28% (Ende 2008: 21%). Die Bilanzsumme sank gegenüber dem Jahresende 2008 allerdings um 21% auf 697 Mio CHF. Per Ende Juni beschäftigte Also noch 1’476 Mitarbeitende, das sind 238 oder 14% weniger als im Vorjahr.


Wenig Optimismus für zweite Jahreshälfte
Die spürbare Abschwächung der Nachfrage nach IT-Produkten dürfte gemäss Also auch im zweiten Halbjahr 2009 anhalten. Allerdings sei es im gegenwärtig unsicheren Umfeld schwer abschätzbar, wie das dritte und vor allem das wichtige vierte Quartal ausfallen würden, heisst es. Unter der Voraussetzung, dass sich das Marktumfeld in der zweiten Jahreshälfte nicht verschlechtert – und unter Ausklammerung nicht voraussehbarer Ereignisse – rechnet Also für 2009 mit einem Konzernumsatz von 4 Mrd CHF und einem Konzerngewinn von rund 15 Mio CHF. (awp/mc/pg/06)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert