News Anoushka Shankar «breathing under water»: Man möchte nie mehr auftauchen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. Dezember 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 37 Minuten US-Eröffnung: Gewinne – Inflationsdaten stützen Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt im frühen Handel 0,61 Prozent auf 44.235 Punkte. (Unsplash) vor 47 Minuten US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent. Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 52 Minuten Ölpreise drehen in die Verlustzone Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,32 US-Dollar. Das waren 31 Cent weniger als am Vortag. Opec-Generalsekretär Haitham Al Ghais. (Foto: Opec) vor 1 Stunde Opec erhöht Prognose für Ölnachfrage Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) rechnet wegen einer stärkeren Weltwirtschaft mit mehr Wachstum bei der globalen Nachfrage nach Rohöl. (Bild: Stadler Rail) vor 1 Stunde Stadler zieht Auftrag von dänischer Lokaltog an Land Der Zugbauer Stadler Rail hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Die dänische Lokaltog bestellt zehn batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge.
(Adobe Stock) vor 37 Minuten US-Eröffnung: Gewinne – Inflationsdaten stützen Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt im frühen Handel 0,61 Prozent auf 44.235 Punkte.
(Unsplash) vor 47 Minuten US-Inflation tritt trotz höherer Zölle auf der Stelle In den USA hat sich die Inflation im Juli überraschend nicht verändert. Im Jahresvergleich stiegen die Konsumentenpreise wie im Vormonat um 2,7 Prozent.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) vor 52 Minuten Ölpreise drehen in die Verlustzone Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,32 US-Dollar. Das waren 31 Cent weniger als am Vortag.
Opec-Generalsekretär Haitham Al Ghais. (Foto: Opec) vor 1 Stunde Opec erhöht Prognose für Ölnachfrage Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) rechnet wegen einer stärkeren Weltwirtschaft mit mehr Wachstum bei der globalen Nachfrage nach Rohöl.
(Bild: Stadler Rail) vor 1 Stunde Stadler zieht Auftrag von dänischer Lokaltog an Land Der Zugbauer Stadler Rail hat einen neuen Auftrag an Land gezogen. Die dänische Lokaltog bestellt zehn batteriebetriebene FLIRT Akku-Züge.