Apple überholt Samsung twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 04. März 2015, 00:04 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 58 Minuten Europa-Verlauf: Deutliche Gewinne – Hoffen auf günstigen Ausgang des Zollstreits Der EuroStoxx 50 steigt am Mittag um 2,44 Prozent auf 5.082,37 Punkte. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Europäische Union) vor 1 Stunde EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt. Gegen die Strafen kann noch vor Gericht vorgegangen werden. Mit 45 Prozent ist nicht mal mehr die Hälfte zufrieden und zuversichtlich mit dem eigenen Leben. (Pexels) vor 1 Stunde Stimmung unter Beschäftigten in der Schweiz wird immer schlechter Mit 45 Prozent ist nicht mal mehr die Hälfte zufrieden und zuversichtlich mit dem eigenen Leben. Hero-CEO Rob Versloot geht in den Ruhestand. (Foto: Hero) vor 2 Stunden Hero-Chef Rob Versloot hört im Juni auf Anfang Juni übergibt der langjährige CEO die Leitung des Aargauer Unternehmens an Christian Schierbaum. Matthias Schupp, CEO Medartis. (Foto: Medartis) vor 3 Stunden Matthias Schupp, CEO Medartis, im Interview «Bei Hand und Handgelenk haben wir den Anspruch, in den nächsten fünf Jahren globaler Marktführer zu werden.»
(Adobe Stock) vor 58 Minuten Europa-Verlauf: Deutliche Gewinne – Hoffen auf günstigen Ausgang des Zollstreits Der EuroStoxx 50 steigt am Mittag um 2,44 Prozent auf 5.082,37 Punkte.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Europäische Union) vor 1 Stunde EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt. Gegen die Strafen kann noch vor Gericht vorgegangen werden.
Mit 45 Prozent ist nicht mal mehr die Hälfte zufrieden und zuversichtlich mit dem eigenen Leben. (Pexels) vor 1 Stunde Stimmung unter Beschäftigten in der Schweiz wird immer schlechter Mit 45 Prozent ist nicht mal mehr die Hälfte zufrieden und zuversichtlich mit dem eigenen Leben.
Hero-CEO Rob Versloot geht in den Ruhestand. (Foto: Hero) vor 2 Stunden Hero-Chef Rob Versloot hört im Juni auf Anfang Juni übergibt der langjährige CEO die Leitung des Aargauer Unternehmens an Christian Schierbaum.
Matthias Schupp, CEO Medartis. (Foto: Medartis) vor 3 Stunden Matthias Schupp, CEO Medartis, im Interview «Bei Hand und Handgelenk haben wir den Anspruch, in den nächsten fünf Jahren globaler Marktführer zu werden.»