News Arcelor sticht ThyssenKrupp im Bieterwettkampf um Dofasco aus twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 24. Januar 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc) vor 2 Minuten Nokia übertrifft Erwartungen dank starken Netzwerkinfrastruktur-Geschäften Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Vor allem in den Bereichen Netzwerk-Infrastruktur, sowie optische Netzwerke konnte der finnische Konzern zulegen. vor 45 Minuten Pharmaindustrie zahlt 262 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler Die Schweizer Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr rund 262 Millionen Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Akteure bezahlt. Spitzenreiter war AstraZeneca mit 30 Millionen Franken. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 1 Stunde Ölpreise steigen weiter – USA mit Sanktionen – Indien ohne russisches Öl Die Notierungen profitierten am Donnerstag von den jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen, bei denen auch erwartet wird, dass Indien kaum noch russisches Öl verarbeitet. US-Finanzminister Scott Bessent. vor 1 Stunde USA und EU verschärfen Russland-Sanktionen Erstmals in der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die US-Regierung neue Sanktionen direkt gegen Russland verhängt. Entgegen Trumps ursprünglichen Ankündigungen wird für den künftigen Ballsaal der ganze Ostflügel des Weissen Hauses abgerissen. vor 1 Stunde Trump: Gesamter Ostflügel des Weissen Hauses wird abgerissen Für einen neuen Ballsaal im Weissen Haus muss jüngsten Angaben von US-Präsident Donald Trump nach fast der gesamte Ostflügel des historischen Gebäudes weichen.
Nokia-CEO Justin Hotard. (Foto: Nokia/mc) vor 2 Minuten Nokia übertrifft Erwartungen dank starken Netzwerkinfrastruktur-Geschäften Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Vor allem in den Bereichen Netzwerk-Infrastruktur, sowie optische Netzwerke konnte der finnische Konzern zulegen.
vor 45 Minuten Pharmaindustrie zahlt 262 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler Die Schweizer Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr rund 262 Millionen Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Akteure bezahlt. Spitzenreiter war AstraZeneca mit 30 Millionen Franken.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 1 Stunde Ölpreise steigen weiter – USA mit Sanktionen – Indien ohne russisches Öl Die Notierungen profitierten am Donnerstag von den jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen, bei denen auch erwartet wird, dass Indien kaum noch russisches Öl verarbeitet.
US-Finanzminister Scott Bessent. vor 1 Stunde USA und EU verschärfen Russland-Sanktionen Erstmals in der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump hat die US-Regierung neue Sanktionen direkt gegen Russland verhängt.
Entgegen Trumps ursprünglichen Ankündigungen wird für den künftigen Ballsaal der ganze Ostflügel des Weissen Hauses abgerissen. vor 1 Stunde Trump: Gesamter Ostflügel des Weissen Hauses wird abgerissen Für einen neuen Ballsaal im Weissen Haus muss jüngsten Angaben von US-Präsident Donald Trump nach fast der gesamte Ostflügel des historischen Gebäudes weichen.