News Barry Callebaut steigert sich im letzten Quartal twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Juni 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 27 Minuten CH-Eröffnung: SMI fällt vor Fed-Entscheid unter 12’000 Punkte Gegen 9.15 Uhr fällt der Leitindex um 0,36 Prozent auf 11’975,14 Punkte. Auszeichnungen für Physiker Tobias J. Kippenberg und Rechtswissenschaftlerin Saskia Stucki. (Foto: Daniel Rihs) vor 36 Minuten Schweizer Wissenschaftspreise Marcel Benoist und Latsis ehren einen Physiker und eine Juristin Der Physiker Tobias J. Kippenberg erhält den Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist für seine exzellenten Arbeiten in der Quanten-Optomechanik und zur Erzeugung von optischen Frequenzkämmen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Globaler Zollstreit belastet Schweizer Arbeitsmarkt Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich gemäss einer Umfrage deutlich abgekühlt. Die Arbeitgeber sparen aufgrund von Konjunktursorgen an Personal und setzen vermehrt auf temporäre Mitarbeiter. (Pexels) vor 2 Stunden Devisen: Dollar schwächelt vor Fed-Zinsentscheid Sowohl gegenüber dem Euro als auch zum Franken verlor der Greenback im Vergleich zum Vortag recht deutlich an Wert. Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger) vor 2 Stunden Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung Beim Thuner Solarzellenhersteller gehen die Lichter wohl endgültig aus.
(Adobe Stock) vor 27 Minuten CH-Eröffnung: SMI fällt vor Fed-Entscheid unter 12’000 Punkte Gegen 9.15 Uhr fällt der Leitindex um 0,36 Prozent auf 11’975,14 Punkte.
Auszeichnungen für Physiker Tobias J. Kippenberg und Rechtswissenschaftlerin Saskia Stucki. (Foto: Daniel Rihs) vor 36 Minuten Schweizer Wissenschaftspreise Marcel Benoist und Latsis ehren einen Physiker und eine Juristin Der Physiker Tobias J. Kippenberg erhält den Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist für seine exzellenten Arbeiten in der Quanten-Optomechanik und zur Erzeugung von optischen Frequenzkämmen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Globaler Zollstreit belastet Schweizer Arbeitsmarkt Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich gemäss einer Umfrage deutlich abgekühlt. Die Arbeitgeber sparen aufgrund von Konjunktursorgen an Personal und setzen vermehrt auf temporäre Mitarbeiter.
(Pexels) vor 2 Stunden Devisen: Dollar schwächelt vor Fed-Zinsentscheid Sowohl gegenüber dem Euro als auch zum Franken verlor der Greenback im Vergleich zum Vortag recht deutlich an Wert.
Sitz von Meyer Burger in Gwatt bei Thun. (Foto: Meyer Burger) vor 2 Stunden Meyer Burger sieht keine Chance auf Rettung Beim Thuner Solarzellenhersteller gehen die Lichter wohl endgültig aus.