Bezahlen mit dem Handy ab 2013 Realität twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. Juli 2012, 05:12 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Wochenstart mit Abgaben Der Schweizer Leitindex SMI büsst am Montag 0,41 Prozent auf 12’144,32 Punkte ein. (Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx steigt – Rückenwind aus den USA treibt an Der Leitindex der Eurozone gewinnt am Montag 0,92 Prozent auf 5.440,40 Punkte. (Adobe Stock) vor 14 Stunden US-Eröffnung: Zinshoffnungen halten Rekordjagd am Laufen Die US-Börsen haben am Montag ihre Rekordjagd fortgesetzt. Sowohl die Technologie-Indizes Nasdaq 100 und Nasdaq Composite als auch das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 erreichten Höchststände. (Photo by Pedro Farto on Unsplash) vor 15 Stunden Ölpreise zum Wochenstart gestiegen Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Nachmittag 67,53 US-Dollar. Das waren 54 Cent mehr als am Freitag. Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) vor 17 Stunden Wettbewerbsverfahren: China erhöht Druck auf Nvidia Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit führenden KI-Chipanbieters habe Verstösse gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Wochenstart mit Abgaben Der Schweizer Leitindex SMI büsst am Montag 0,41 Prozent auf 12’144,32 Punkte ein.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx steigt – Rückenwind aus den USA treibt an Der Leitindex der Eurozone gewinnt am Montag 0,92 Prozent auf 5.440,40 Punkte.
(Adobe Stock) vor 14 Stunden US-Eröffnung: Zinshoffnungen halten Rekordjagd am Laufen Die US-Börsen haben am Montag ihre Rekordjagd fortgesetzt. Sowohl die Technologie-Indizes Nasdaq 100 und Nasdaq Composite als auch das marktbreite Börsenbarometer S&P 500 erreichten Höchststände.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) vor 15 Stunden Ölpreise zum Wochenstart gestiegen Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Nachmittag 67,53 US-Dollar. Das waren 54 Cent mehr als am Freitag.
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) vor 17 Stunden Wettbewerbsverfahren: China erhöht Druck auf Nvidia Die staatliche Wettbewerbsaufsicht SAMR teilte mit, eine Vorprüfung des weltweit führenden KI-Chipanbieters habe Verstösse gegen Chinas Anti-Monopol-Gesetz ergeben.