News «Bill Gates wäre in Deutschland allein deshalb gescheitert, weil nach der Baunutzungsordnung in einer Garage keine Fenster drin sein dürfen.» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 30. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: Stabile Märkte vor Nvidia-Zahlen – Swatch heben ab Der SMI schliesst mit einem Plus von 0,38 Prozent bei 12’207,12 Punkten. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx50 vor Nvidia-Resultaten stabilisiert Der kontinentale Leitindex beendet den Handelstag 0,17 Prozent höher bei 5.393,07 Punkten. Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY) vor 4 Stunden EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben. (Adobe Stock) vor 5 Stunden US-Eröffnung: Knapp im Plus vor wichtigem Nvidia-Bericht Der Leitindex Dow Jones Industrial legt zuletzt um 0,23 Prozent auf 45.525 Punkte zu. Beat Röthlisberger, CEO PostFinance. (Foto: zvg) vor 8 Stunden Beat Röthlisberger, CEO PostFinance, im Interview «Die Bankenlandschaft hat sich seit dem Wegfall der Credit Suisse stark verändert – und wir sind überzeugt, dass PostFinance hier einen echten Mehrwert leisten kann.»
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: Stabile Märkte vor Nvidia-Zahlen – Swatch heben ab Der SMI schliesst mit einem Plus von 0,38 Prozent bei 12’207,12 Punkten.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: EuroStoxx50 vor Nvidia-Resultaten stabilisiert Der kontinentale Leitindex beendet den Handelstag 0,17 Prozent höher bei 5.393,07 Punkten.
Daniel Gentsch, Verwaltungsratspräsident von EY in der Schweiz. (Foto: EY) vor 4 Stunden EY: Zollpolitik und geopolitische Unsicherheiten stellen den Wirtschaftsstandort Schweiz auf die Probe Eine aktuelle Analyse von EY zeigt: 70 Prozent der Unternehmen in der Schweiz haben Investitionen aufgrund geo- und handelspolitischer Unsicherheiten gestoppt oder verschoben.
(Adobe Stock) vor 5 Stunden US-Eröffnung: Knapp im Plus vor wichtigem Nvidia-Bericht Der Leitindex Dow Jones Industrial legt zuletzt um 0,23 Prozent auf 45.525 Punkte zu.
Beat Röthlisberger, CEO PostFinance. (Foto: zvg) vor 8 Stunden Beat Röthlisberger, CEO PostFinance, im Interview «Die Bankenlandschaft hat sich seit dem Wegfall der Credit Suisse stark verändert – und wir sind überzeugt, dass PostFinance hier einen echten Mehrwert leisten kann.»