News Bucher 2009: Umsatz bricht um ein Viertel ein twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. Februar 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 2 Minuten Mehr Erwerbstätige, aber auch mehr Arbeitslose im zweiten Quartal Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt im zweiten Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Während die Zahl der Erwerbstätigen leicht zunahm, stieg gleichzeitig die Erwerbslosenquote spürbar. Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute. (Foto: T. Rowe Price) vor 15 Minuten T. Rowe Price: Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben Eine Währung sollte ein stabiles Tauschmittel sein– Kryptowährungen, so wie sie sich bisher entwickelt haben, verfügen nicht über die Stabilität, um dieses Tauschmittel zu sein. Dies ändert sich jedoch gerade. (Adobe Stock) vor 24 Minuten CH-Eröffnung: Wenig verändert vor Notenbank-Treffen Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit leicht positiver Note, insgesamt aber wenig verändert in den Handel gestartet. Die Märkte befänden sich nach den wichtigen politischen Treffen nun in Wartestellung, heisst es von Börsianern. (Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 28 Minuten Ölpreise nach nächstem Ukraine-Gipfel leicht im Minus Die Ölpreise haben am Dienstag ein wenig nachgegeben. Nach den moderaten Gewinnen am Montag hielten sich die Bewegungen aber erneut in Grenzen. Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) vor 2 Stunden Basilea sieht sich nach ersten Semester gut auf Kurs Basilea ist im ersten Semester 2025 auf Wachstumskurs geblieben. Für den weiteren Geschäftsverlauf passt das Biopharmaunternehmen nach seinem jüngsten Lizenzabkommen die Prognose an.
(Adobe Stock) vor 2 Minuten Mehr Erwerbstätige, aber auch mehr Arbeitslose im zweiten Quartal Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt im zweiten Quartal 2025 ein gemischtes Bild: Während die Zahl der Erwerbstätigen leicht zunahm, stieg gleichzeitig die Erwerbslosenquote spürbar.
Justin Thomson, Leiter des T. Rowe Price Investment Institute. (Foto: T. Rowe Price) vor 15 Minuten T. Rowe Price: Warum Stablecoins noch einen langen Weg vor sich haben Eine Währung sollte ein stabiles Tauschmittel sein– Kryptowährungen, so wie sie sich bisher entwickelt haben, verfügen nicht über die Stabilität, um dieses Tauschmittel zu sein. Dies ändert sich jedoch gerade.
(Adobe Stock) vor 24 Minuten CH-Eröffnung: Wenig verändert vor Notenbank-Treffen Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit leicht positiver Note, insgesamt aber wenig verändert in den Handel gestartet. Die Märkte befänden sich nach den wichtigen politischen Treffen nun in Wartestellung, heisst es von Börsianern.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) vor 28 Minuten Ölpreise nach nächstem Ukraine-Gipfel leicht im Minus Die Ölpreise haben am Dienstag ein wenig nachgegeben. Nach den moderaten Gewinnen am Montag hielten sich die Bewegungen aber erneut in Grenzen.
Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) vor 2 Stunden Basilea sieht sich nach ersten Semester gut auf Kurs Basilea ist im ersten Semester 2025 auf Wachstumskurs geblieben. Für den weiteren Geschäftsverlauf passt das Biopharmaunternehmen nach seinem jüngsten Lizenzabkommen die Prognose an.