News Bundesrat will E-Voting schrittweise einführen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. Juni 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: OBT) vor 8 Minuten OBT: Den perfekten Käufer identifizieren – Strategien für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf Ein Unternehmen zu verkaufen ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Lebenszyklus eines Unternehmers. Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch) vor 23 Minuten Geplantes Milliarden-Sparpaket des Bundesrats ist stark umstritten Das vom Bundesrat im Januar zur Diskussion gestellte 3,6-Milliarden-Franken-Entlastungspaket des Bundeshaushalts stösst auf Gegenwehr. Die bis am Montag dauernde Vernehmlassung zeigt, dass die Vorlage in dieser Form kaum Chancen haben dürfte. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Leichte Abgaben zum Wochenauftakt Am Montag schliesst der SMI auf dem Tagestief von 12’233,03 Punkten und büsst damit 0,17 Prozent ein. (Unsplash) vor 14 Stunden Devisen: Franken etwas fester Der Schweizer Franken hat am Montag sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar leicht an Wert gewonnen. Dabei hat der unerwartet starke Rückgang der Schweizer Teuerung die hiesige Währung während des Handels nur vorübergehend etwas geschwächt. (Adobe Stock) vor 14 Stunden US-Eröffnung: Verhaltener Wochenstart Das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle geht in eine weitere Runde und verunsichert die Anleger erneut.
(Bild: OBT) vor 8 Minuten OBT: Den perfekten Käufer identifizieren – Strategien für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf Ein Unternehmen zu verkaufen ist eine der bedeutendsten Entscheidungen im Lebenszyklus eines Unternehmers.
Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch) vor 23 Minuten Geplantes Milliarden-Sparpaket des Bundesrats ist stark umstritten Das vom Bundesrat im Januar zur Diskussion gestellte 3,6-Milliarden-Franken-Entlastungspaket des Bundeshaushalts stösst auf Gegenwehr. Die bis am Montag dauernde Vernehmlassung zeigt, dass die Vorlage in dieser Form kaum Chancen haben dürfte.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: Leichte Abgaben zum Wochenauftakt Am Montag schliesst der SMI auf dem Tagestief von 12’233,03 Punkten und büsst damit 0,17 Prozent ein.
(Unsplash) vor 14 Stunden Devisen: Franken etwas fester Der Schweizer Franken hat am Montag sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar leicht an Wert gewonnen. Dabei hat der unerwartet starke Rückgang der Schweizer Teuerung die hiesige Währung während des Handels nur vorübergehend etwas geschwächt.
(Adobe Stock) vor 14 Stunden US-Eröffnung: Verhaltener Wochenstart Das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle geht in eine weitere Runde und verunsichert die Anleger erneut.