CH-Ausblick: Etwas schwächere Eröffnung erwartet

Der Future auf den Dow Jones zeigte sich am Morgen gegenüber dem Europaschluss vom Vortag denn auch per saldo unbewegt. Im Fokus dürften am frühen Mittag dann die Zinsentscheidungen der EZB und der Bank of England stehen, daher könnten sich viele Marktteilnehmer am Morgen etwas zurückhalten, heisst es. Die meisten Analysten erwarten in der Eurozone allerdings einen unveränderten Leitzins von 1,0%. Wie immer gelte vor allem den Kommentaren auf der Pressekonferenz das eigentliche Interesse, heisst es.


Um 08.20 Uhr steht der von Clariden Leu berechnete PreSMI 0,36% tiefer bei 5’365,19 Punkten.


Kursbewegende News gibt es bei den Blue Chips nur wenige. Positiv im Fokus dürfte OC Oerlikon stehen, hat der Technologiekonzern sich doch mit einem Bankenkonsortium auf die Modalitäten zur Anpassung des Kredits im Volumen von 2,5 Mrd CHF geeinigt. Alle 23 Banken des Konsortiums stimmten dabei der Vereinbarung zu. Der Fokus sei nun weiterhin auf dem Verkauf von Unternehmensteilen, sagte ein Firmensprecher gegenüber AWP. Kurse sind vorbörslich allerdings keine vorhanden.


Gemäss vorbörslicher Indikation bewegen sich praktisch alle SMI-Titel im Bereich von -0,3 bis -0,5%.


Etwas mehr News gibt es aus dem breiten Markt. So könnten etwa Lindt&Sprüngli von einer Hochstufung durch JP Morgan profitieren. Die US-Bank meint, dass sich der Schokoladeproduzent im ersten Halbjahr besser gehalten haben könnte als bisher angenommen. Jahres- oder Halbjahreszahlen gibt es zudem vom Komponentenhersteller Lem und von EG Laufenburg. Zehnder hat ausserdem einen Umsatzrückgang um 5% nach 4 Monaten vermeldet, Looser eine Kapitalerhöhung angekündigt. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert