CH-Ausblick: Leicht festere Eröffnung erwartet

Zur leichten Erholung des US-Leitindex habe nach den auf den ersten Blick enttäuschenden Daten zu den US-Auftragseingängen für langlebige Güter der neueste Konjunkturbericht der US-Notenbank beigetragen, so Marktbeobachter. Der Bericht habe darauf hin gewiesen, dass sich die US-Wirtschaft in einigen Distrikten auf niedrigem Niveau stabilisiert habe.


Bis um 08.15 Uhr steigt der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI um 0,49% auf 5’815,79 Punkte.


Leicht überdurchschnittliche Avancen erzielen vor allem Finanzvaloren sowie einige zyklische Werte. Gut entwickeln sich auch defensive Werte. So legen CS um 0,8%, UBS um 0,7% und Julius Bär um 0,6% zu. Um je 0,6% höher tendieren Swiss Re, ZFS und Bâloise.


Unter den zyklischen Titeln fallen ABB (+0,8%), Swatch (+0,6%) und Richemont (+0,6%) durch etwas überdurchschnittliche Gewinne auf. Nestlé (+0,5%), Roche GS (+0,6%) und Novartis (+0,6%) stützen ebenfalls.


An der hiesigen Börse werden infolge von H1-Abschlüssen zudem Bewegungen in einigen Titeln erwartet. Aus dem SMI/SLI sollten Clariant nach Zahlen höher in den Handel starten. In Analystenkreisen stösst vor allem die Margenentwicklung im zweiten Quartal sowie die Barmittelgenerierung auf positive Resonanz. Clariant habe im grossen Stil Kosteneinsparungen erzielt und damit trotz einem tiefer als erwarteten Umsatz auf den Ebenen EBITDA und EBIT positiv überrascht, heisst es dazu. Zudem habe das Unternehmen die Bruttomarge steigern können.


Aus dem breiten Markt haben Acino, Affichage, die Bank Sarasin, Cosmo, die Compagnie Financiére Tradition, Temenos sowie BB Medtech und BB Biotech Zahlen vorgelegt. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert