CH-Verlauf: Kaum verändert – Weiter Unsicherheit über Konjunktur

«Die Stimmung hat sich etwas beruhigt, die Unsicherheit über die weitere wirtschaftliche Entwicklung bleibt jedoch und wird weiter belasten», vermutet der Marktbeobachter. Dies zeige sich deutlich am Beispiel von Kühne + Nagel. Trotz erfüllter Prognosen bei den Halbjahresergebnissen würden die Titel an Boden. verlieren «Die Ungewissheit, wie die konjunkturelle Entwicklung weitergeht, ist enorm hoch und lastet auf dem Markt», beschreibt der Händler die gegenwärtige Stimmung am Markt.


Bis um 12.00 Uhr verliert der SMI um 0,06% auf 6’180,48 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) sinkt 0,22% auf 944,02 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,18% auf 5’462,29 Punkte.


Kühne+Nagel (-4,0%) gehören denn auch zu den grössten Verlierern, obschon der Logistikkonzern vorbörslich ein gutes Halbjahres-Ergebnis vorgelegt hat. Marktteilnehmer sprechen von einer kurzfristigen Reaktion, die nicht überwertet werden dürfe. Die Aktie habe einen guten Lauf hinter sich und sei daher stattlich bewertet, hiess es mit Blick auf die Gewinnmitnahmen. Die am Berichtstag aufgeflammten Befürchtungen um den Zustand der Weltwirtschaft täten ein Übriges dazu. Panalpina sinken um 1,1%. Am Morgen hatten die Titel nach einer Rating-Anhebung auf «Kaufen» durch die UBS noch zugelegt.


Transocean