News Christophe Touton, General Manager Xerox Switzerland twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 26. März 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) vor 3 Minuten Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch. (Fotolia/pavlofox) vor 7 Minuten Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat Der Bundesrat hat für sein Vorgehen bei den EU-Verträgen vor allem aus dem linken Lager Zustimmung erhalten. Während die FDP und einige Wirtschaftsverbände sich vorerst noch zurückhielten, äusserte vor allem die SVP Kritik. Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) vor 17 Minuten Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird. vor 56 Minuten Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT. (Foto: OBT) vor 57 Minuten OBT: Auf einen Blick – wichtige Gesetzesänderungen im Jahr 2025 Zum Jahreswechsel 2025 sind zahlreiche gesetzliche Neuerungen in Kraft getreten, die Unternehmen und Privatpersonen betreffen.
Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta/mc) vor 3 Minuten Facebook-Konzern Meta pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren Mit dem Rückenwind eines boomenden Werbegeschäfts schraubt der Facebook-Konzern Meta die Ausgaben für KI-Infrastruktur um weitere Milliarden hoch.
(Fotolia/pavlofox) vor 7 Minuten Kritik der Vertragsgegner und Unterstützung von Links für Bundesrat Der Bundesrat hat für sein Vorgehen bei den EU-Verträgen vor allem aus dem linken Lager Zustimmung erhalten. Während die FDP und einige Wirtschaftsverbände sich vorerst noch zurückhielten, äusserte vor allem die SVP Kritik.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) vor 17 Minuten Meret Schneider: Gedanken zum 1. Mai Noch immer kämpft die alleinerziehende Mutter mit Teilzeitjob um ihre Existenz, weil Care-Arbeit eher als Selbstverwirklichung denn als Arbeit anerkannt wird.
vor 56 Minuten Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
(Foto: OBT) vor 57 Minuten OBT: Auf einen Blick – wichtige Gesetzesänderungen im Jahr 2025 Zum Jahreswechsel 2025 sind zahlreiche gesetzliche Neuerungen in Kraft getreten, die Unternehmen und Privatpersonen betreffen.