Das WEF lässt sich im Silicon Valley nieder twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. Oktober 2016, 05:50 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: EZB-Präsidenrtin Christine Lagarde. (Foto: © Felix Schmitt for the ECB) 28.Mai 2025 — 14:40 Uhr EZB-Präsidentin Christine Lagarde wird wohl nicht WEF-Chefin Die EZB-Notenbankchefin Christine Lagarde wird höchstwahrscheinlich nicht Nachfolgerin von Klaus Schwab an der Spitze des World Economic Forum (WEF). Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand. (Foto © Patricia von Ah) 19.Mai 2025 — 10:20 Uhr Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand neu im WEF-Stiftungsrat Der Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand ist vergangene Woche in den Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforum (WEF) gewählt worden. WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: WEF/Flickr) 23.April 2025 — 11:00 Uhr WEF leitet Untersuchung gegen Gründer Klaus Schwab ein Der Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforums WEF hat eine Untersuchung gegen WEF-Gründer Klaus Schwab wegen möglicher Unregelmässigkeiten in der Amtsführung eingeleitet. Eher betretene Gesichter im prominenten Publikum während der Rede des US-Präsidenten per Videoschalte am diesjährigen WEF. (Copyright: World Economic Forum / Sandra Blaser) 23.Januar 2025 — 19:40 Uhr WEF 2025: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen US-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren. Zoya Lytvyn, Leiterin von GGTC Kyiv (Bild: zVg, Moneycab) 22.Januar 2025 — 17:08 Uhr Das Global GovTech Board debütiert beim WEF 2025 und will die Zukunft der digitalen Governance vorantreiben Das GGTC Kyiv wurde auf Initiative des Ministeriums für digitale Transformation der Ukraine im Rahmen des schweizerisch-ukrainischen EGAP-Programms gegründet, das von der East Europe Foundation mit finanzieller Unterstützung der Schweiz umgesetzt wird.
EZB-Präsidenrtin Christine Lagarde. (Foto: © Felix Schmitt for the ECB) 28.Mai 2025 — 14:40 Uhr EZB-Präsidentin Christine Lagarde wird wohl nicht WEF-Chefin Die EZB-Notenbankchefin Christine Lagarde wird höchstwahrscheinlich nicht Nachfolgerin von Klaus Schwab an der Spitze des World Economic Forum (WEF).
Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand. (Foto © Patricia von Ah) 19.Mai 2025 — 10:20 Uhr Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand neu im WEF-Stiftungsrat Der Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand ist vergangene Woche in den Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforum (WEF) gewählt worden.
WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: WEF/Flickr) 23.April 2025 — 11:00 Uhr WEF leitet Untersuchung gegen Gründer Klaus Schwab ein Der Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforums WEF hat eine Untersuchung gegen WEF-Gründer Klaus Schwab wegen möglicher Unregelmässigkeiten in der Amtsführung eingeleitet.
Eher betretene Gesichter im prominenten Publikum während der Rede des US-Präsidenten per Videoschalte am diesjährigen WEF. (Copyright: World Economic Forum / Sandra Blaser) 23.Januar 2025 — 19:40 Uhr WEF 2025: Trump droht Wirtschaftselite mit Zöllen US-Präsident Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos erneut mit Zöllen gedroht und Unternehmen aufgefordert, in den USA zu produzieren.
Zoya Lytvyn, Leiterin von GGTC Kyiv (Bild: zVg, Moneycab) 22.Januar 2025 — 17:08 Uhr Das Global GovTech Board debütiert beim WEF 2025 und will die Zukunft der digitalen Governance vorantreiben Das GGTC Kyiv wurde auf Initiative des Ministeriums für digitale Transformation der Ukraine im Rahmen des schweizerisch-ukrainischen EGAP-Programms gegründet, das von der East Europe Foundation mit finanzieller Unterstützung der Schweiz umgesetzt wird.