Detailhandelsumsätze steigen im November real um 2,9 Prozent

Die nominalen Umsätze haben um 3,6% zugelegt, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse mitteilte. Kumuliert für die ersten elf Monate des Jahres 2007 ergibt sich sowohl nominal (+3,8%) als auch real (+4,4%) eine Zunahme gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode.


Alle Hauptgruppen mit Umsatzsteigerung
Im November verzeichneten alle drei Hauptwarengruppen gegenüber Vorjahr eine nominale Umsatzsteigerung: An der Spitze lag dabei ‚Nahrungsmittel, Getränke und Tabak‘ (+6,0%), gefolgt von den ‚übrigen Gruppen‘ (+2,7%) und ‚Bekleidung, Schuhe‘ (+1,4%).


‚Unterhaltungs- und Büroelektronik‘ mit grösstem Wachstum
Mehr Geld wurde im November vor allem für ‚Unterhaltungs- und Büroelektronik‘ ausgegeben (nominal +9,8%). Deutlich mehr auch für ‚Tabak und Raucherwaren‘ (+6,5%), ‚Getränke‘ (+6,3%) und sowie ‚Gesundheit, Körperpflege, Schönheit‘ (+6,2%). Dagegen wurde bei der ‚Kultur‘ ein Umsatzrückgang festgestellt (-3,4%), ebenso in der Gruppe ‚Do-it-yourself, Freizeit‘ (-2,2%).


Nominale Umsatzverbesserungen erzielten die Wirtschaftsbranchen ‚Fachdetailhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen Artikeln‘ (+7,2%), ‚Fachdetailhandel in Verkaufsräumen‘ (+6,5%), ‚Detailhandel mit Waren verschiedener Art‘ (+5,8%) und ‚Sonstiger Fachdetailhandel‘ (+1,4%). Abgenommen hat der Umsatz in den Branchen ‚Reparatur von Gebrauchsgütern‘ (-5,4%), ‚Detailhandel ohne Verkaufsräume‘ (-4,7%) und ‚Detailhandel mit Antiquitäten und Gebrauchtwaren‘ (-4,5%). (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert