News Deutschland: Schärfere Regeln gegen Steuerbetrug twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. Dezember 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 6 Minuten CH-Schluss: Trumps Angriff auf Fed lässt Gewinne abschmelzen Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas fester geschlossen, musste den grössten Teil seiner Gewinne in den letzten Minuten jedoch wieder hergeben. (Unsplash) vor 47 Minuten Devisen: US-Dollar setzt sich weiter von der Marke von 0,80 Franken ab Zur Wochenmitte ist der US-Dollar die Währung der Stunde. Er hat seine jüngsten Gewinne nicht nur verteidigt, sondern bis Mittwochnachmittag weiter ausgebaut. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Richtungslos – Weitere Bankenzahlen und Daten im Fokus Der am Dienstag schwache Leitindex Dow Jones Industrial kann sich mit einem Plus von 0,15 Prozent auf 44.089,95 Punkte nur wenig erholen. Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York. vor 3 Stunden Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die grossen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Foto: J&J) vor 4 Stunden Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr.
(Adobe Stock) vor 6 Minuten CH-Schluss: Trumps Angriff auf Fed lässt Gewinne abschmelzen Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas fester geschlossen, musste den grössten Teil seiner Gewinne in den letzten Minuten jedoch wieder hergeben.
(Unsplash) vor 47 Minuten Devisen: US-Dollar setzt sich weiter von der Marke von 0,80 Franken ab Zur Wochenmitte ist der US-Dollar die Währung der Stunde. Er hat seine jüngsten Gewinne nicht nur verteidigt, sondern bis Mittwochnachmittag weiter ausgebaut.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: Richtungslos – Weitere Bankenzahlen und Daten im Fokus Der am Dienstag schwache Leitindex Dow Jones Industrial kann sich mit einem Plus von 0,15 Prozent auf 44.089,95 Punkte nur wenig erholen.
Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York. vor 3 Stunden Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die grossen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert.
(Foto: J&J) vor 4 Stunden Geschäfte mit Medizintechnik treiben Johnson & Johnson an Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr.