News Drei Millionen für ETH-Spinoff Kooaba twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 10 Minuten US-Eröffnung: Rekordjagd geht nach Zinssenkung weiter Nach der Zinssenkung der US-Notenbank haben die US-Börsen am Donnerstag weitere Bestmarken aufgestellt. Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia) vor 2 Stunden Nvidia steigt mit Milliarden bei Intel ein – Entwicklungs-Partnerschaft Der Chipkonzern Nvidia greift dem kriselnden Chiphersteller Intel unter die Arme. Der KI-Spezialist steigt bei Intel mit einem Aktienpaket im Wert von fünf Milliarden US-Dollar ein. (Foto: Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle von Bauenschweiz) vor 3 Stunden Handwerk bleibt unverzichtbar: Ausbaugewerbe und Gebäudehülle zeigen an den SwissSkills ihre Zukunftsstärke Das Ausbaugewerbe und die Gebäudehülle bleiben auch in Zukunft unverzichtbar. (Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Gewinne – Technologiewerte erneut stark Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag vergleichsweise deutlich zugelegt. Sie folgten damit den steigenden US-Futures. Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 4 Stunden Trump und Arbeitsmarktsorgen: Warum die Fed den Zins senkt Erstmals seit rund einem Dreivierteljahr hat die Fed am Mittwoch den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Der Zins liegt nun in der Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent.
(Adobe Stock) vor 10 Minuten US-Eröffnung: Rekordjagd geht nach Zinssenkung weiter Nach der Zinssenkung der US-Notenbank haben die US-Börsen am Donnerstag weitere Bestmarken aufgestellt.
Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia) vor 2 Stunden Nvidia steigt mit Milliarden bei Intel ein – Entwicklungs-Partnerschaft Der Chipkonzern Nvidia greift dem kriselnden Chiphersteller Intel unter die Arme. Der KI-Spezialist steigt bei Intel mit einem Aktienpaket im Wert von fünf Milliarden US-Dollar ein.
(Foto: Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle von Bauenschweiz) vor 3 Stunden Handwerk bleibt unverzichtbar: Ausbaugewerbe und Gebäudehülle zeigen an den SwissSkills ihre Zukunftsstärke Das Ausbaugewerbe und die Gebäudehülle bleiben auch in Zukunft unverzichtbar.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden Europa-Verlauf: Gewinne – Technologiewerte erneut stark Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag vergleichsweise deutlich zugelegt. Sie folgten damit den steigenden US-Futures.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) vor 4 Stunden Trump und Arbeitsmarktsorgen: Warum die Fed den Zins senkt Erstmals seit rund einem Dreivierteljahr hat die Fed am Mittwoch den Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. Der Zins liegt nun in der Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent.