Eine Faltmappe soll E-Gov voranbringen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 16. Juni 2011, 06:09 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX) vor 8 Minuten Handelsvolumen der SIX steigt im ersten Halbjahr deutlich Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange sowie an der zur SIX gehörenden spanischen BME Exchange ist im ersten Halbjahr 2025 klar gestiegen. Studios und Verwaltung des Schweizer Fernsehens SRF in Zürich-Leutschenbach. vor 20 Minuten SRF streicht 66 Vollzeitstellen und spart beim Studiodekor Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden. «From space, straight to my phone in Switzerland?»: Erste SMS-Naxchricht von Salt über Starlink. (Foto: Salt) vor 1 Stunde Salt will mit Elon Musk Mobilfunkabdeckung vergrössern Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt. Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 3 Stunden Raiffeisen-Ökonomen erwarten noch länger eher flaches Wachstum Die Schweiz dürfte noch eine längere Zeit ein eher gedämpftes Wachstum erleben. Die Ökonomen von Raiffeisen Schweiz erwarten für das laufende Jahr zwar mit einem BIP-Wachstum von 1,1 Prozent etwas mehr als noch in den Prognosen vom Mai, allerdings ist 2026 auch nicht mehr drin. Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 3 Stunden Bund zieht positive Bilanz zur Personenfreizügigkeit Die Personenfreizügigkeit mit der EU bewährt sich aus Sicht des Staatssekretariats für Wirtschaft. Inländische Arbeitskräfte werden laut einem Bericht nicht verdrängt, vielmehr wird das Angebot an Arbeitskräften ergänzt.
Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX) vor 8 Minuten Handelsvolumen der SIX steigt im ersten Halbjahr deutlich Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange sowie an der zur SIX gehörenden spanischen BME Exchange ist im ersten Halbjahr 2025 klar gestiegen.
Studios und Verwaltung des Schweizer Fernsehens SRF in Zürich-Leutschenbach. vor 20 Minuten SRF streicht 66 Vollzeitstellen und spart beim Studiodekor Das Schweizer Radio und Fernsehen streicht 66 Vollzeitstellen, vor allem in Produktion und Technologie. So sollen insgesamt 12 Millionen Franken gespart werden.
«From space, straight to my phone in Switzerland?»: Erste SMS-Naxchricht von Salt über Starlink. (Foto: Salt) vor 1 Stunde Salt will mit Elon Musk Mobilfunkabdeckung vergrössern Salt holt sich im Kampf gegen Funklöcher Hilfe von oben. Als erster Mobilfunkanbieter Europas hat das Schweizer Unternehmen sein Handynetz mit dem Internet-Satellitennetz Starlink von Tesla-Gründer Elon Musk verbunden und eine SMS über den Orbit verschickt.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) vor 3 Stunden Raiffeisen-Ökonomen erwarten noch länger eher flaches Wachstum Die Schweiz dürfte noch eine längere Zeit ein eher gedämpftes Wachstum erleben. Die Ökonomen von Raiffeisen Schweiz erwarten für das laufende Jahr zwar mit einem BIP-Wachstum von 1,1 Prozent etwas mehr als noch in den Prognosen vom Mai, allerdings ist 2026 auch nicht mehr drin.
Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 3 Stunden Bund zieht positive Bilanz zur Personenfreizügigkeit Die Personenfreizügigkeit mit der EU bewährt sich aus Sicht des Staatssekretariats für Wirtschaft. Inländische Arbeitskräfte werden laut einem Bericht nicht verdrängt, vielmehr wird das Angebot an Arbeitskräften ergänzt.