News Emmi: Rentabilität deutlich erhöht twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 31. August 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: © Christian42 / AdobeStock) vor 3 Minuten Produktion im sekundären Sektor im dritten Quartal gestiegen Neuenburg – Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz ist im dritten Quartal gestiegen. Dabei legte die Industrieproduktion zu, wogegen die Bauproduktion rückläufig war. Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, erhöhte sich die Produktion (kalenderbereinigt) zwischen Juli und Septembe 2025 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent, wie […] (Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 5 Minuten Verfügbares Einkommen bei über 7000 Franken durchschnittlich 7186 Franken beträgt das durchschnittlich verfügbare Einkommen in der Schweiz. Der hohe Betrag in der Statistik täuscht allerdings: Bei 61 Prozent der Haushalte lag das verfügbare Einkommen darunter. Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) vor 42 Minuten SGKB investment views: Die Anleger sind nervös geworden – das ist gut so Die Nervosität an den Finanzmärkten steigt. Die hochgelobten Tech-Aktien sind neu auf der Verliererseite, wobei diese Aussage zu relativieren ist. Die Aktie von Nvidia hat 12% verloren, ist aber immer noch 84% teurer als Mitte April. (Adobe Stock) vor 49 Minuten CH-Eröffnung: SMI kaum verändert Der Schweizer Aktienmarkt ist wenig verändert in die neue Woche gestartet. Wichtige neue News sind Mangelware. Auch in Sachen Zollstreit habe sich das Bild über das Wochenende nicht mehr fundamental geändert, meinen Börsianer. (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) vor 59 Minuten Ölpreise etwas unter Druck Der Angriff auf Noworossijsk sowie die Beschlagnahmung eines Öltankers durch den Iran in der Nähe der Strasse von Hormus hatten die Ölpreise gegen Ende der vergangenen Woche steigen lassen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) vor 3 Minuten Produktion im sekundären Sektor im dritten Quartal gestiegen Neuenburg – Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz ist im dritten Quartal gestiegen. Dabei legte die Industrieproduktion zu, wogegen die Bauproduktion rückläufig war. Im gesamten sekundären Sektor der Wirtschaft, also in der Industrie und im Bau, erhöhte sich die Produktion (kalenderbereinigt) zwischen Juli und Septembe 2025 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent, wie […]
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 5 Minuten Verfügbares Einkommen bei über 7000 Franken durchschnittlich 7186 Franken beträgt das durchschnittlich verfügbare Einkommen in der Schweiz. Der hohe Betrag in der Statistik täuscht allerdings: Bei 61 Prozent der Haushalte lag das verfügbare Einkommen darunter.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) vor 42 Minuten SGKB investment views: Die Anleger sind nervös geworden – das ist gut so Die Nervosität an den Finanzmärkten steigt. Die hochgelobten Tech-Aktien sind neu auf der Verliererseite, wobei diese Aussage zu relativieren ist. Die Aktie von Nvidia hat 12% verloren, ist aber immer noch 84% teurer als Mitte April.
(Adobe Stock) vor 49 Minuten CH-Eröffnung: SMI kaum verändert Der Schweizer Aktienmarkt ist wenig verändert in die neue Woche gestartet. Wichtige neue News sind Mangelware. Auch in Sachen Zollstreit habe sich das Bild über das Wochenende nicht mehr fundamental geändert, meinen Börsianer.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) vor 59 Minuten Ölpreise etwas unter Druck Der Angriff auf Noworossijsk sowie die Beschlagnahmung eines Öltankers durch den Iran in der Nähe der Strasse von Hormus hatten die Ölpreise gegen Ende der vergangenen Woche steigen lassen.