Ethikpreis für Kuoni, Payot und Cyclotri Carouge

Dies  heisst es in der Mitteilung zur Preisverleihung vom Dienstagabend. Das Büchergeschäft Payot hat in der Aktion «PartagerLire» in Zusammenarbeit mit diversen Partnern insgesamt 90’000 Werke gesammelt und diese in anderen Weltteilen verteilt.


Neue Perspektive für ausgesteuerte Arbeitslosen 
Beim ebenfalls ausgezeichneten Projekt Cyclotri Carouge haben der Verein Partage sowie die Müllabfuhr Carouge ausgesteuerten Arbeitslosen eine neue Perspektive ermöglicht. Zugleich sei die Müllabfuhr der Genfer Stadt Carouge verbessert worden. Der Schweizer Ethikpreis wurde im Jahr 2005 von der Fachhochschule für Technisch und Wirtschaft Waadt (HEIG-VD) ins Leben gerufen. Damit sollen Projekte aus den Bereichen Ethik und nachhaltige Entwicklung bekannt gemacht und ausgezeichnet werden. Für den diesjährigen Preis haben sich 23 Organisationen beworben. (awp/mc/ps/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert