EU-Ausblick: Kaum verändert – Gemischte Vorgaben

Der Dow Jones schloss prozentual unverändert und hatte am Montag nach Schluss der europäischen Börsen noch rund fünf Punkte zugelegt. Der japanische Aktienmarkt schloss am Morgen knapp behauptet.

Die Vorgaben aus Europa sind gemischt. Die Citigroup sieht den EuroSTOXX50 vorbörslich bei 4.406 Punkten. Am Montag hatte der europäische Leitindex 0,89 Prozent auf 4.415,50 Zähler gewonnen. Der FTSE-100-Index wird von IG Index bei 6.561 Zählern erwartet. Am letzten Handelstag der abgelaufenen Woche hatte der britische Leitindex 0,79 Prozent auf 6.556,30 Punkte zugelegt.


In London rücken Aktien von HBOS in den Fokus. Die grösste Bank des Landes rechnet in allen Handelsbereichen ausser dem Privatkundengeschäft mit einem zweistelligen Gewinnwachstum.


Aktien der EMI Group könnten ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgen. Der US-Konzern Warner Music plant weiterhin ein Angebot für den britischen Musikkonzern. Im Februar hatte EMI ein Angebot über 260 Pence von Warner abgelehnt.


An der Börse in Paris dürften Areva-Titel einen Blick wert sein. Der französische Atomanlagen-Bauer steht einem Bericht von «Les Echos» zufolge in Gesprächen zu einer Übernahme mit der kanadischen Minengesellschaft UraMin und anderen Unternehmen der Branche.


Papiere von Sanofi-Aventis dürften Händlern zufolge unter Druck geraten. Der französische Pharmakonzern hat gegenüber der US-Gesundheitsbehörde FDA ein erhöhtes Selbstmordrisiko bei der Einnahme des Anti-Fettleibigkeitsmittels Acomplia eingeräumt.


Anteilsscheine von Volvo könnten in Bewegung geraten. Der Autobauer hat den Preis für die in China verkauften S80-Modelle um 70.000 Yuan gesenkt. Ziel sei es, den Marktanteil im dortigen Luxussegment zu erhöhen, hiess es.


In Zürich rücken Holcim-Titel in den Fokus. Der Zementkonzern hält nach dem Pflichtangebot an die restlichen Aktionäre der Singapurer Jurong Cement nun 55 Prozent der Anteile an dem Unternehmen. Die Beteiligung entspreche einem Gesamtwert von etwa 33 Millionen US-Dollar. (awp/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert