EU-Eröffnung: Deutliche Verluste – Sorgen über Irland und China

Der Leitindex EuroStoxx 50 büsste im frühen Geschäft 1,99 Prozent auf 2.774,87 Punkte ein. In Paris sank der CAC-40-Index um 2,34 Prozent auf 3.776,69 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gab um 1,68 Prozent auf 5.717,40 Punkte nach. Neben den Quartalszahlen einiger Unternehmen dürfte am Nachmittag noch das US-Konsumklima der Uni Michigan dem Markt Impulse geben.


EADS-Titel verloren in Paris 2,08 Prozent auf 18,610 Euro, nachdem der Luftfahrt- und Rüstungskonzern im Sommerquartal nur knapp in der Gewinnzone geblieben und damit die Analysten enttäuscht hatte. Für 2010 und die kommenden Jahre schraubte das Management die Erwartungen indes nach oben. Der britische Triebwerkhersteller Rolls-Royce , der zuletzt mit massiven technischen Problemen seiner Turbinen Negativschlagzeilen gemacht hatte, senkte seinen Gewinnausblick. Dennoch konnten die zuletzt abgestraften Titel um 1,28 Prozent auf 591,50 Pence zulegen.


Durchwachsene Zahlen von Julius Bär für die ersten zehn Monate liessen die Titel der Privatbank um 2,52 Prozent auf 38,25 Schweizer Franken absacken. Beim Luxusgüterhersteller Richemont sorgten die Zahlen für das erste Geschäftshalbjahr bei der Aktie für Kursverluste von 1,95 Prozent auf 50,40 Franken. (awp/mc/ss/08)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert