News EU will Intel mit Milliarden-Busse belegen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. Mai 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 4 Minuten Reisen aus den erhabenen Bergen in die endlosen Weiten Die Berge stellen eine immerwährende Herausforderung dar. Aufreizend demonstrieren sie die Vergänglichkeit und Kleinheit der eigenen Existenz. Im Gegenzug verwöhnen sie die Menschen, die mit ihnen vertraut sind, täglich mit atemberaubender Schönheit, immer wechselnden, immer neuen Aspekten und unzähligen Geheimnissen. Dennoch Zeit, die Berge für unsere Reise eine Weile gegen Landschaften mit weiten Ebenen zu […] (Adobe Stock) vor 19 Minuten US-Eröffnung: Weitere Gewinne – Gute Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft und Meta haben die US-Aktienmärkte ihre moderaten Vortagesgewinne am Donnerstag weiter ausgebaut. (Foto: Pixabay) vor 34 Minuten Detailhandelsumsätze im März etwas höher Im Schweizer Detailhandel sind die Verkäufe im März leicht gestiegen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent zu. vor 2 Stunden Goldpreis fällt deutlich – Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit Der Goldpreis ist am Donnerstag mit Hinweisen auf eine Entspannung im Handelsstreit deutlich gesunken. Zuletzt hat sich China im Zollstreit offen für Gespräche mit den USA gezeigt. Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. vor 2 Stunden Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt.
vor 4 Minuten Reisen aus den erhabenen Bergen in die endlosen Weiten Die Berge stellen eine immerwährende Herausforderung dar. Aufreizend demonstrieren sie die Vergänglichkeit und Kleinheit der eigenen Existenz. Im Gegenzug verwöhnen sie die Menschen, die mit ihnen vertraut sind, täglich mit atemberaubender Schönheit, immer wechselnden, immer neuen Aspekten und unzähligen Geheimnissen. Dennoch Zeit, die Berge für unsere Reise eine Weile gegen Landschaften mit weiten Ebenen zu […]
(Adobe Stock) vor 19 Minuten US-Eröffnung: Weitere Gewinne – Gute Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft und Meta haben die US-Aktienmärkte ihre moderaten Vortagesgewinne am Donnerstag weiter ausgebaut.
(Foto: Pixabay) vor 34 Minuten Detailhandelsumsätze im März etwas höher Im Schweizer Detailhandel sind die Verkäufe im März leicht gestiegen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent zu.
vor 2 Stunden Goldpreis fällt deutlich – Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit Der Goldpreis ist am Donnerstag mit Hinweisen auf eine Entspannung im Handelsstreit deutlich gesunken. Zuletzt hat sich China im Zollstreit offen für Gespräche mit den USA gezeigt.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. vor 2 Stunden Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt.