Euro gibt weiter nach

Nachdem die Rettung des finanzschwachen Euro-Staates Irland zunächst für Erleichterung an den Märkten gesorgt hatte, ist zuletzt wieder Skepsis eingekehrt. So wollen die irischen Grünen die Regierungskoalition verlassen und streben Neuwahlen an. Zudem sind bisher kaum Details zu dem Rettungsplan bekannt, was für zusätzliche Unsicherheit sorgt. Spiegelbild dieser Entwicklung sind abermals gestiegene Risikoaufschläge für Staatsanleihen angeschlagener Euro-Länder – ein Zeichen hohen Misstrauens der Investoren. (awp/mc/ps/03) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert