Euro leicht erholt von starken Vortagsverlusten

Trotz der leichten Erholung hat der Euro allein seit Wochenbeginn rund vier Cent an Wert eingebüsst. Die Rettung des finanzschwachen Euro-Staats Irland hatte nur kurzzeitig für Erleichterung gesorgt. Die Schuldenkrise ist nach wie vor das bestimmende Thema am Markt. So hat die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) die Kreditwürdigkeit Irlands deutlich gesenkt und zudem weitere Herabstufungen in Aussicht gestellt.


Bald noch weitere Euro-Länder unter Rettungsschirm?
Darüber hinaus wird an den Märkten spekuliert, dass nach Irland weitere Länder unter den Rettungsschirm von Europäischer Union (EU) und Internationalem Währungsfonds (IWF) drängen könnten. Als Wackelkandidaten gelten in erster Linie Portugal und Spanien. (awp/mc/ps/02)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert