News Fünf Jahre für Ex-Börsenhändler Jérôme Kerviel twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 05. Oktober 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin VBS. (Bild: admin.ch) vor 1 Minute Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende März erteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert worden. (Foto: Schweizer Tafel) vor 34 Minuten Schweizer Tafel verteilt 8123 Tonnen überschüssige Lebensmittel Dank den geretteten Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln im Gesamtwert von rund 55,6 Millionen Franken und den zusätzlich von Partnerorganisationen übernommenen Waren konnten unzählige Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz ermöglicht werden. (Foto: JPMorgan) vor 56 Minuten JPMorgan verdient so viel wie nie zuvor Mit fast 58,5 Milliarden US-Dollar verdiente die Bank 18 Prozent mehr als im Vorjahr und noch mehr als von Analysten erwartet. (Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Leichte Gewinne – Hoffnung auf starke Zahlen der US-Banken Der EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,38 Prozent auf 4.999,17 Punkte. (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Warten auf US-Inflationsdaten Der SMI verliert gegen 11.00 Uhr 0,18 Prozent auf 11’681,96 Punkte.
Bundesrätin Viola Amherd, Vorsteherin VBS. (Bild: admin.ch) vor 1 Minute Bundesrätin Viola Amherd verlässt die Landesregierung per Ende März erteidigungsministerin Viola Amherd hat am Mittwoch ihren Rücktritt aus der Landesregierung angekündigt. Sie stelle ihr Amt per Ende März nach gut sechs Jahren zur Verfügung, sagte sie in Bern vor den Medien. Über einen Rücktritt war seit Längerem spekuliert worden.
(Foto: Schweizer Tafel) vor 34 Minuten Schweizer Tafel verteilt 8123 Tonnen überschüssige Lebensmittel Dank den geretteten Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln im Gesamtwert von rund 55,6 Millionen Franken und den zusätzlich von Partnerorganisationen übernommenen Waren konnten unzählige Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz ermöglicht werden.
(Foto: JPMorgan) vor 56 Minuten JPMorgan verdient so viel wie nie zuvor Mit fast 58,5 Milliarden US-Dollar verdiente die Bank 18 Prozent mehr als im Vorjahr und noch mehr als von Analysten erwartet.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden Europa-Verlauf: Leichte Gewinne – Hoffnung auf starke Zahlen der US-Banken Der EuroStoxx50 gewinnt gegen Mittag 0,38 Prozent auf 4.999,17 Punkte.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Verlauf: Warten auf US-Inflationsdaten Der SMI verliert gegen 11.00 Uhr 0,18 Prozent auf 11’681,96 Punkte.