News Gericht stoppt Grossauftrag des Bundes an Microsoft twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 28. Mai 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Verluste – Fristende im Zollstreit rückt näher Am Mittag verliert der EuroStoxx50 1,05 Prozent auf 5.287,20 Punkte. vor 1 Stunde Devisen: Dollar stabilisiert sich nach kurzem Hoch vom Vorabend Im Vormittagshandel bewegt sich das Dollar/Franken-Paar in einer engen Spanne um die Marke von 0,7934, nachdem es am Abend noch bei 0,7963 stand. (Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: Zoll- und Zinssorgen drücken SMI ins Minus Der SMI gibt gegen 11.15 Uhr um 0,65 Prozent nach auf 11’900,38 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich damit ein Minus von 0,7 Prozent ab. Für die Beantwortung von Fragen rund um «TACO» wenden Sie sich bitte direkt an den US-Präsidenten. vor 2 Stunden Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die wichtigsten Fragen zur US-Politik – endlich gelöst Erkenntnisse eines Expertenpanels. Gleichzeitig ein Ratgeber für die Bevölkerung. vor 3 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich im unsicheren Umfeld robust Die Arbeitslosenquote ist verglichen mit dem Vorjahr zwar gestiegen, damals hatte sie sich aber auf einem sehr tiefen Niveau bewegt. Bis zum Jahresende wird mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit gerechnet.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Europa-Verlauf: Verluste – Fristende im Zollstreit rückt näher Am Mittag verliert der EuroStoxx50 1,05 Prozent auf 5.287,20 Punkte.
vor 1 Stunde Devisen: Dollar stabilisiert sich nach kurzem Hoch vom Vorabend Im Vormittagshandel bewegt sich das Dollar/Franken-Paar in einer engen Spanne um die Marke von 0,7934, nachdem es am Abend noch bei 0,7963 stand.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden CH-Verlauf: Zoll- und Zinssorgen drücken SMI ins Minus Der SMI gibt gegen 11.15 Uhr um 0,65 Prozent nach auf 11’900,38 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich damit ein Minus von 0,7 Prozent ab.
Für die Beantwortung von Fragen rund um «TACO» wenden Sie sich bitte direkt an den US-Präsidenten. vor 2 Stunden Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die wichtigsten Fragen zur US-Politik – endlich gelöst Erkenntnisse eines Expertenpanels. Gleichzeitig ein Ratgeber für die Bevölkerung.
vor 3 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich im unsicheren Umfeld robust Die Arbeitslosenquote ist verglichen mit dem Vorjahr zwar gestiegen, damals hatte sie sich aber auf einem sehr tiefen Niveau bewegt. Bis zum Jahresende wird mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit gerechnet.