Google greift Facebook auf eigenem Terrain an twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 30. Juni 2011, 17:28 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: Erholung geht weiter – Julius Bär nach Update schwach Der Leitindex SMI, der sich innerhalb einer Spanne von 12’624 bis 12’712 Punkten bewegt hat, schliesst um 0,17 Prozent höher bei 12’654,12 Punkten. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Rückenwind aus den USA Der EuroStoxx50 hat am Montag einen Teil seiner zum Wochenschluss erlittenen Verluste wieder wettgemacht. Der Leitindex der Eurozone stieg um 0,25 Prozent auf 5.528,67 Punkte. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz. (Foto: president.gov.ua) vor 4 Stunden Trumps Plan entschärft – Frieden noch nicht in Sicht Nach ersten Verhandlungen zwischen den USA, der Ukraine und führenden europäischen Staaten über einen neuen Friedensplan dämpft Bundeskanzler Friedrich Merz Hoffnungen auf einen schnellen Durchbruch. vor 6 Stunden Abnehmmittel als Alzheimer-Hoffnung: Novo Nordisk enttäuscht mit Studie Das Abnehmmittel Semaglutid des Pharmakonzerns Novo Nordisk hat in einer Alzheimer-Studie nicht den erwünschten Erfolg gebracht. vor 6 Stunden Schummel-Verdacht beim Pub-Quiz Beim Rätselabend in einem Pub nahe Manchester gewinnt auffällig oft dasselbe Team. Da beschliessen der Wirt und der Quizmaster, den Verdächtigen eine Falle zu stellen.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden CH-Schluss: Erholung geht weiter – Julius Bär nach Update schwach Der Leitindex SMI, der sich innerhalb einer Spanne von 12’624 bis 12’712 Punkten bewegt hat, schliesst um 0,17 Prozent höher bei 12’654,12 Punkten.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Rückenwind aus den USA Der EuroStoxx50 hat am Montag einen Teil seiner zum Wochenschluss erlittenen Verluste wieder wettgemacht. Der Leitindex der Eurozone stieg um 0,25 Prozent auf 5.528,67 Punkte.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeskanzler Friedrich Merz. (Foto: president.gov.ua) vor 4 Stunden Trumps Plan entschärft – Frieden noch nicht in Sicht Nach ersten Verhandlungen zwischen den USA, der Ukraine und führenden europäischen Staaten über einen neuen Friedensplan dämpft Bundeskanzler Friedrich Merz Hoffnungen auf einen schnellen Durchbruch.
vor 6 Stunden Abnehmmittel als Alzheimer-Hoffnung: Novo Nordisk enttäuscht mit Studie Das Abnehmmittel Semaglutid des Pharmakonzerns Novo Nordisk hat in einer Alzheimer-Studie nicht den erwünschten Erfolg gebracht.
vor 6 Stunden Schummel-Verdacht beim Pub-Quiz Beim Rätselabend in einem Pub nahe Manchester gewinnt auffällig oft dasselbe Team. Da beschliessen der Wirt und der Quizmaster, den Verdächtigen eine Falle zu stellen.