News Grand Hotel Quellenhof Bad Ragaz: Erholung und Ruhe will mit Luxus gekrönt sein. twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. Oktober 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 3 Stunden US-Schluss: Dow schwächelt – Abwarten im Zollstreit Der Dow Jones Industrial gibt letztlich um 0,37 Prozent auf 44.240,76 Punkte nach. (Adobe Stock) vor 7 Stunden CH-Schluss: Mit Schlussspurt ins Plus – Warten auf Brief aus dem Weissen Haus Der Swiss Market Index liegt zu Handelsende 0,13 Prozent höher und schliesst bei 11’970,65 Punkten. (Adobe Stock) vor 7 Stunden Europa-Schluss: Gewinne – Anleger im Zollstreit optimistisch Der EuroStoxx50, der Leitindex der Euroregion, legt letztlich um 0,57 Prozent auf 5.371,95 Punkte zu. (Photo by Markus Spiske on Unsplash) vor 8 Stunden Wettbewerbskommission büsst Detailhändler wegen Preisabsprachen 16 Detailhändler haben nach Ansicht der Wettbewerbskommission unzulässige Preisabsprachen getroffen. Dazu zählen klingende Namen wie Loeb, Manor, Müller, Spar oder der Kiosk-Konzern Valora. Sie wurden zu Bussen in der Höhe von insgesamt rund 28 Mio Franken verdonnert. (Foto: Pixabay) vor 9 Stunden Devisen: Dollar macht Boden gut – hat SNB interveniert? Das Dollar/Franken-Paar etwa steigt auf 0,7985, nach 0,7962 im Mittagshandel. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar zuletzt auf 1,1697 verbilligt, nach 1,1748 zuvor.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden US-Schluss: Dow schwächelt – Abwarten im Zollstreit Der Dow Jones Industrial gibt letztlich um 0,37 Prozent auf 44.240,76 Punkte nach.
(Adobe Stock) vor 7 Stunden CH-Schluss: Mit Schlussspurt ins Plus – Warten auf Brief aus dem Weissen Haus Der Swiss Market Index liegt zu Handelsende 0,13 Prozent höher und schliesst bei 11’970,65 Punkten.
(Adobe Stock) vor 7 Stunden Europa-Schluss: Gewinne – Anleger im Zollstreit optimistisch Der EuroStoxx50, der Leitindex der Euroregion, legt letztlich um 0,57 Prozent auf 5.371,95 Punkte zu.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) vor 8 Stunden Wettbewerbskommission büsst Detailhändler wegen Preisabsprachen 16 Detailhändler haben nach Ansicht der Wettbewerbskommission unzulässige Preisabsprachen getroffen. Dazu zählen klingende Namen wie Loeb, Manor, Müller, Spar oder der Kiosk-Konzern Valora. Sie wurden zu Bussen in der Höhe von insgesamt rund 28 Mio Franken verdonnert.
(Foto: Pixabay) vor 9 Stunden Devisen: Dollar macht Boden gut – hat SNB interveniert? Das Dollar/Franken-Paar etwa steigt auf 0,7985, nach 0,7962 im Mittagshandel. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar zuletzt auf 1,1697 verbilligt, nach 1,1748 zuvor.