Grounding: SkyWork Airlines stellt den Betrieb ein twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Saab 2000 der konkursiten Berner Fluggesellschaft SkyWork. (Foto: SkyWork) Von moneycab 30. August 2018, 11:37 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Mediobanca-Chef Alberto Nagel. (Bild: Mediobanca/mc) vor 19 Minuten Mediobanca lehnt erhöhtes Übernahmeangebot von Banca Monte dei Paschi ab Die Mediobanca SpA hat das zu Wochenbeginn verbesserte Übernahmeangebot der Banca Monte dei Paschi di Siena abgelehnt. Damit bekräftigt die Investmentbank ihre Ablehnung eines Zusammenschlusses der beiden italienischen Finanzinstitute. Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit) vor 43 Minuten Unicredit-Chef zu Commerzbank-Kauf: «Wir haben einen Plan» Andrea Orcel präsentiert sich selbstsicher: Im Herzen Frankfurts erläutert der Unicredit-Chef seine Pläne zu einer Übernahme der Commerzbank. Jean Noel Lau Keng Lun, Chief Distribution Officer bei Accor. (Quelle: Oracle) vor 2 Stunden Accor standardisiert Property Management System in 110 Ländern mit Oracle Hospitality OPERA Cloud Mit Oracle Hospitality OPERA Cloud kann Accor sein Property Management System in 110 Ländern standardisieren, die Betriebsleistung verbessern und seinen Gästen ein verbessertes Erlebnis bieten Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 2 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt trotz US-Zollhammer noch erstaunlich stabil Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat noch zu keiner dramatischen Verwerfung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt geführt. Die Arbeitslosigkeit ist im August nur leicht gestiegen. SGB-Vizepräsidentin Vania Alleva und SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard anlässlich der Medienkonferenz vom Donnerstag. (Foto: SGB) vor 2 Stunden Gewerkschaftsbund will generelle Lohnerhöhung von 2 bis 2,5 Prozent Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent.
Mediobanca-Chef Alberto Nagel. (Bild: Mediobanca/mc) vor 19 Minuten Mediobanca lehnt erhöhtes Übernahmeangebot von Banca Monte dei Paschi ab Die Mediobanca SpA hat das zu Wochenbeginn verbesserte Übernahmeangebot der Banca Monte dei Paschi di Siena abgelehnt. Damit bekräftigt die Investmentbank ihre Ablehnung eines Zusammenschlusses der beiden italienischen Finanzinstitute.
Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit) vor 43 Minuten Unicredit-Chef zu Commerzbank-Kauf: «Wir haben einen Plan» Andrea Orcel präsentiert sich selbstsicher: Im Herzen Frankfurts erläutert der Unicredit-Chef seine Pläne zu einer Übernahme der Commerzbank.
Jean Noel Lau Keng Lun, Chief Distribution Officer bei Accor. (Quelle: Oracle) vor 2 Stunden Accor standardisiert Property Management System in 110 Ländern mit Oracle Hospitality OPERA Cloud Mit Oracle Hospitality OPERA Cloud kann Accor sein Property Management System in 110 Ländern standardisieren, die Betriebsleistung verbessern und seinen Gästen ein verbessertes Erlebnis bieten
Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) vor 2 Stunden Schweizer Arbeitsmarkt trotz US-Zollhammer noch erstaunlich stabil Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat noch zu keiner dramatischen Verwerfung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt geführt. Die Arbeitslosigkeit ist im August nur leicht gestiegen.
SGB-Vizepräsidentin Vania Alleva und SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard anlässlich der Medienkonferenz vom Donnerstag. (Foto: SGB) vor 2 Stunden Gewerkschaftsbund will generelle Lohnerhöhung von 2 bis 2,5 Prozent Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern für 2026 generelle Lohnerhöhungen von 2 bis 2,5 Prozent.