Gründe für das Scheitern von Strategien twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. April 2011, 09:20 Uhr [blackbirdpie url=»http://twitter.com/KAYENTA_News/status/55538993814704128″] Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 18 Minuten CH-Verlauf: Etwas schwächer bei ruhigem Geschäft zum Monatsultimo Der Leitindex SMI sinkt bis um 11.10 Uhr um 0,09 Prozent auf 12’819,61 Punkten. Damit steuert er auf ein Wochenplus von fast 1,5 Prozent zu. Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 46 Minuten VP Bank Spotanalyse: Zollunsicherheit belastet Schweizer BIP «Da sich die Schweiz mit den USA im Zollstreit einigen konnte, dürften im vierten Quartal Nachholeffekte auf der Agenda stehen. Der Rückgang des BIP im dritten Quartal kann deshalb als zollbedingter Ausrutscher gewertet werden.» Peter Spuhler, VRP Stadler Rail. (Foto: Stadler) vor 2 Stunden Stadler legt Rekurs gegen SBB-Auftrag ein Stadler Rail hat Rekurs gegen den Riesenauftrag der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens eingelegt. Man könne die Bewertung der SBB auch nach vertiefter Analyse der Unterlagen nicht nachvollziehen, heisst es. Alfred Gantner in der Sendung "Gredig direkt". (Screenshot SRF Play) vor 2 Stunden Lange Entscheidungswege verhinderten laut Gantner früheren Zoll-Deal Die Schweiz und die USA haben sich nach Aussage des Unternehmers Alfred Gantner schon im vergangenen Mai auf eine Zollvereinbarung geeinigt. Damals hätte der Zollsatz demnach 10 Prozent betragen. Dottikon ES-Konzernchef Markus Blocher. (Foto: Dottikon ES) vor 2 Stunden Dottikon ES mit starkem Wachstum im ersten Semester Der Pharmazulieferer Dottikon ES ist im ersten Halbjahr 2025/26 markant gewachsen und hat auch den Gewinn kräftig gesteigert.
(Adobe Stock) vor 18 Minuten CH-Verlauf: Etwas schwächer bei ruhigem Geschäft zum Monatsultimo Der Leitindex SMI sinkt bis um 11.10 Uhr um 0,09 Prozent auf 12’819,61 Punkten. Damit steuert er auf ein Wochenplus von fast 1,5 Prozent zu.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) vor 46 Minuten VP Bank Spotanalyse: Zollunsicherheit belastet Schweizer BIP «Da sich die Schweiz mit den USA im Zollstreit einigen konnte, dürften im vierten Quartal Nachholeffekte auf der Agenda stehen. Der Rückgang des BIP im dritten Quartal kann deshalb als zollbedingter Ausrutscher gewertet werden.»
Peter Spuhler, VRP Stadler Rail. (Foto: Stadler) vor 2 Stunden Stadler legt Rekurs gegen SBB-Auftrag ein Stadler Rail hat Rekurs gegen den Riesenauftrag der SBB für neue Doppelstockzüge an Siemens eingelegt. Man könne die Bewertung der SBB auch nach vertiefter Analyse der Unterlagen nicht nachvollziehen, heisst es.
Alfred Gantner in der Sendung "Gredig direkt". (Screenshot SRF Play) vor 2 Stunden Lange Entscheidungswege verhinderten laut Gantner früheren Zoll-Deal Die Schweiz und die USA haben sich nach Aussage des Unternehmers Alfred Gantner schon im vergangenen Mai auf eine Zollvereinbarung geeinigt. Damals hätte der Zollsatz demnach 10 Prozent betragen.
Dottikon ES-Konzernchef Markus Blocher. (Foto: Dottikon ES) vor 2 Stunden Dottikon ES mit starkem Wachstum im ersten Semester Der Pharmazulieferer Dottikon ES ist im ersten Halbjahr 2025/26 markant gewachsen und hat auch den Gewinn kräftig gesteigert.