News «Halte dich immer für dümmer als die anderen – sei es aber nicht!» twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 21. Februar 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) vor 20 Minuten Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei Der Anteil aller Nahrungsmittel am Haushaltsbudget in der Schweiz beträgt durchschnittlich 6.8%, wobei Brot als günstiges Nahrungsmittel einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Kaufkraft hat. (Unsplash) vor 45 Minuten Stimmung bei Industriefirmen hellt sich etwas auf Die Stimmung bei den Schweizer Industrieunternehmen hat sich im Oktober leicht verbessert. Die protektionistischen Massnahmen machen der exportorientierten Branche aber nach wie vor zu schaffen. (Pexels) vor 47 Minuten Konjunktur-Frühindikatoren ohne klare Richtung Wer Wachstumsprognosen für die Schweizer Wirtschaft machen will, hat derzeit einen schwierigen Job. Die vielen Unsicherheitsfaktoren sind kaum zu kalkulieren – und auch die konjunkturellen Frühindikatoren sind keine Hilfe. (Adobe Stock) vor 1 Stunde Exportorientierte KMUs spüren US-Zölle und Frankenstärke Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Industriesektor hat sich im Oktober gegenüber dem Vormonat ganz leicht abgeschwächt. US-Präsident Donald Trump. (Flickr/The White House) vor 1 Stunde Trump: Ohne Zölle fährt unsere Wirtschaft zur Hölle Wenige Tage vor einem entscheidenden Gerichtstermin zur Rechtmässigkeit seiner Zölle hat US-Präsident Donald Trump vor schwersten Folgen für die US-Wirtschaft gewarnt, sollten die Abgaben vom obersten US-Gericht gekippt werden.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) vor 20 Minuten Meret Schneider: Tiefstpreise an den Konsumierenden vorbei Der Anteil aller Nahrungsmittel am Haushaltsbudget in der Schweiz beträgt durchschnittlich 6.8%, wobei Brot als günstiges Nahrungsmittel einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Kaufkraft hat.
(Unsplash) vor 45 Minuten Stimmung bei Industriefirmen hellt sich etwas auf Die Stimmung bei den Schweizer Industrieunternehmen hat sich im Oktober leicht verbessert. Die protektionistischen Massnahmen machen der exportorientierten Branche aber nach wie vor zu schaffen.
(Pexels) vor 47 Minuten Konjunktur-Frühindikatoren ohne klare Richtung Wer Wachstumsprognosen für die Schweizer Wirtschaft machen will, hat derzeit einen schwierigen Job. Die vielen Unsicherheitsfaktoren sind kaum zu kalkulieren – und auch die konjunkturellen Frühindikatoren sind keine Hilfe.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Exportorientierte KMUs spüren US-Zölle und Frankenstärke Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Industriesektor hat sich im Oktober gegenüber dem Vormonat ganz leicht abgeschwächt.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/The White House) vor 1 Stunde Trump: Ohne Zölle fährt unsere Wirtschaft zur Hölle Wenige Tage vor einem entscheidenden Gerichtstermin zur Rechtmässigkeit seiner Zölle hat US-Präsident Donald Trump vor schwersten Folgen für die US-Wirtschaft gewarnt, sollten die Abgaben vom obersten US-Gericht gekippt werden.