News Hans Künzle, CEO Nationale Suisse twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Foto: Pixabay) vor 26 Minuten Detailhandelsumsätze im März etwas höher Im Schweizer Detailhandel sind die Verkäufe im März leicht gestiegen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent zu. (Adobe Stock) vor 36 Minuten US-Eröffnung: Weitere Gewinne – Gute Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft und Meta haben die US-Aktienmärkte ihre moderaten Vortagesgewinne am Donnerstag weiter ausgebaut. (Foto: McDonald's Deutschland) vor 1 Stunde Verunsicherung der Kunden belastet McDonald’s weiter Verunsicherte Kunden mit Blick auf die Wirtschaftslage belasten McDonald’s weiterhin. Auf vergleichbarer Basis sank der Erlös im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent. Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. vor 1 Stunde Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt. (Unsplash) vor 2 Stunden Bitcoin steigt über 96.000 US-Dollar auf höchsten Stand seit Februar er Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist am Donnerstag auf den höchsten Stand seit etwa zwei Monaten gestiegen.
(Foto: Pixabay) vor 26 Minuten Detailhandelsumsätze im März etwas höher Im Schweizer Detailhandel sind die Verkäufe im März leicht gestiegen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze nahmen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent zu.
(Adobe Stock) vor 36 Minuten US-Eröffnung: Weitere Gewinne – Gute Zahlen von Microsoft und Meta Gestützt von starken Quartalszahlen der Technologie-Schwergewichte Microsoft und Meta haben die US-Aktienmärkte ihre moderaten Vortagesgewinne am Donnerstag weiter ausgebaut.
(Foto: McDonald's Deutschland) vor 1 Stunde Verunsicherung der Kunden belastet McDonald’s weiter Verunsicherte Kunden mit Blick auf die Wirtschaftslage belasten McDonald’s weiterhin. Auf vergleichbarer Basis sank der Erlös im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent.
Japans Notenbankgouverneur Kazuo Ueda. vor 1 Stunde Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognose Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt.
(Unsplash) vor 2 Stunden Bitcoin steigt über 96.000 US-Dollar auf höchsten Stand seit Februar er Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist am Donnerstag auf den höchsten Stand seit etwa zwei Monaten gestiegen.