News HP lässt Compaq wieder aufleben twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 27. Dezember 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDu musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Lesen Sie jetzt: (Bild: ZVG - iStock.com/metamorworks) vor 8 Minuten Vertrauen in die Wissenschaft weiterhin hoch Eine interdisziplinäre Umfrage in 68 Ländern zeigt: Weltweit ist das Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler moderat hoch. Die Schweiz befindet sich im globalen Vergleich allerdings im unteren Mittelfeld. Donald Trump mit seinem Vize J.D. Vance. vor 12 Stunden Trump verspricht goldenes Zeitalter für Amerika Der neue US-Präsident Donald Trump hat sich mit scharfer Rhetorik als Heilsbringer für Amerika inszeniert und einen neuen Aufschwung für das Land versprochen. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI erstmals seit Herbst wieder über 12’000 Punkten Der SMI schliesst um 0,39 Prozent höher bei 12’037,22 Punkten. (Unsplash) vor 14 Stunden Devisen: Dollar gibt zu Euro und Franken deutlich nach Der US-Dollar ist am Montagnachmittag gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken unter Druck geraten. Trump-Sorgen in Europa und Nordamerika wegen dessen zu erwartender Politik. (Foto: AFPI) vor 15 Stunden Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt Sowohl in den USA und Kanada als auch in West-und Osteuropa erwarten Wirtschaftsexpertinnen und -experten negative Folgen für Wirtschaft, internationale Handelspolitik und Klimapolitik.
(Bild: ZVG - iStock.com/metamorworks) vor 8 Minuten Vertrauen in die Wissenschaft weiterhin hoch Eine interdisziplinäre Umfrage in 68 Ländern zeigt: Weltweit ist das Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler moderat hoch. Die Schweiz befindet sich im globalen Vergleich allerdings im unteren Mittelfeld.
Donald Trump mit seinem Vize J.D. Vance. vor 12 Stunden Trump verspricht goldenes Zeitalter für Amerika Der neue US-Präsident Donald Trump hat sich mit scharfer Rhetorik als Heilsbringer für Amerika inszeniert und einen neuen Aufschwung für das Land versprochen.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI erstmals seit Herbst wieder über 12’000 Punkten Der SMI schliesst um 0,39 Prozent höher bei 12’037,22 Punkten.
(Unsplash) vor 14 Stunden Devisen: Dollar gibt zu Euro und Franken deutlich nach Der US-Dollar ist am Montagnachmittag gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken unter Druck geraten.
Trump-Sorgen in Europa und Nordamerika wegen dessen zu erwartender Politik. (Foto: AFPI) vor 15 Stunden Ökonomen in Amerika und Europa fürchten Trump-Effekt Sowohl in den USA und Kanada als auch in West-und Osteuropa erwarten Wirtschaftsexpertinnen und -experten negative Folgen für Wirtschaft, internationale Handelspolitik und Klimapolitik.