IBM: Ein bisschen Raumschiff Enterprise twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 23. Dezember 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Kurzes Gastspiel als Premierminister: Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) vor 48 Minuten Frankreich: Premierminister Lecornu tritt zurück Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt angesichts einer Regierungskrise überraschend zurückgetreten. (Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Eröffnung: Positivtrend geht weiter Der Schweizer Aktienmarkt tendiert Montag nach einem verhaltenen Start im frühen Geschäft etwas fester. Die Anleger verhalten sich laut Händlern nach der starken Vorwoche vorsichtig. vor 2 Stunden Arbeitslosenquote verharrt im September bei 2,8 Prozent In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im September weiter leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote verharrte jedoch bei 2,8 Prozent. (Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise reagieren mit Anstieg auf jüngste Angebotserhöhung der Opec+ Die Ölpreise haben mit einem deutlichen Aufschlag auf die jüngste Angebotsausweitung der Opec+ reagiert. Die Erhöhung der Fördermenge ab November um täglich 137.000 Barrel wurde am Markt als moderat eingestuft. (Bild: Adobe Stock) vor 2 Stunden Gold mit weiterem Rekord – Preis nähert sich 4.000-Dollar-Marke Gold hat wegen des anhaltenden «Shutdown» in den Vereinigten Staaten seine Rekordrally fortgesetzt.
Kurzes Gastspiel als Premierminister: Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) vor 48 Minuten Frankreich: Premierminister Lecornu tritt zurück Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt angesichts einer Regierungskrise überraschend zurückgetreten.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde CH-Eröffnung: Positivtrend geht weiter Der Schweizer Aktienmarkt tendiert Montag nach einem verhaltenen Start im frühen Geschäft etwas fester. Die Anleger verhalten sich laut Händlern nach der starken Vorwoche vorsichtig.
vor 2 Stunden Arbeitslosenquote verharrt im September bei 2,8 Prozent In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im September weiter leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote verharrte jedoch bei 2,8 Prozent.
(Photo by Dimitry Anikin on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise reagieren mit Anstieg auf jüngste Angebotserhöhung der Opec+ Die Ölpreise haben mit einem deutlichen Aufschlag auf die jüngste Angebotsausweitung der Opec+ reagiert. Die Erhöhung der Fördermenge ab November um täglich 137.000 Barrel wurde am Markt als moderat eingestuft.
(Bild: Adobe Stock) vor 2 Stunden Gold mit weiterem Rekord – Preis nähert sich 4.000-Dollar-Marke Gold hat wegen des anhaltenden «Shutdown» in den Vereinigten Staaten seine Rekordrally fortgesetzt.