IBM erobert Serverkrone zurück twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 25. August 2011, 13:55 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Der Gegenentwurf zu Donald Trump: Zohran Mamdani. vor 1 Minute Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis mit Konsequenzen Einen Tag vor der Bürgermeisterwahl in New York droht US-Präsident Donald Trump der Stadt mit finanziellen Konsequenzen, falls der favorisierte Demokrat Zohran Mamdani gewinnen sollte. Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) vor 12 Minuten Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen. (Foto: AdobeStock / Unibas) vor 14 Minuten Coface: Strategien der Pharmaindustrie zur Kompensation des Preisdrucks in den USA Die Arzneimittelpreise in den USA stehen unter parteiübergreifender politischer Beobachtung. Grosse Arzneimittelhersteller passen sich jedoch an, indem sie kleine Zugeständnisse machen und nach neuen Einnahmequellen suchen. Diese Entwicklungen werden unweigerlich Auswirkungen auf europäische Märkte haben. (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) vor 21 Minuten Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit Der Jubel könnte aber nur kurz währen, warnt das IMD. Eine Welt voller Handelskonflikte beeinflusse auch die digitale Welt stark, und die Schweiz könnte deshalb genauso schnell wieder zurückfallen. Massives Bevölkerungswachstum plus Wirtschaftswachstum – das erklärt, warum Afrika die grösste Dynamik bei der Entstehung zusätzlicher Jobs hat. (Unsplash) vor 24 Minuten Die nächsten 100 Millionen neuen Jobs entstehen mehrheitlich in Afrika Der Global Jobs Index bietet erstmals eine Berechnung, wo in Zukunft Jobs entstehen. Bis 2030 wird die Zahl der Jobs weltweit um 100 Millionen wachsen, davon über 75 Millionen in Afrika.
Der Gegenentwurf zu Donald Trump: Zohran Mamdani. vor 1 Minute Trump droht New York bei Wahlsieg Mamdanis mit Konsequenzen Einen Tag vor der Bürgermeisterwahl in New York droht US-Präsident Donald Trump der Stadt mit finanziellen Konsequenzen, falls der favorisierte Demokrat Zohran Mamdani gewinnen sollte.
Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg) vor 12 Minuten Oerlikon von Wechselkursen im dritten Quartal gebremst Der Industriekonzern Oerlikon hat im dritten Quartal 2025 trotz schwacher Endmärkte eine überraschend gute Leistung erzielt. Umsatz und Bestellungseingang übertrafen die Erwartungen.
(Foto: AdobeStock / Unibas) vor 14 Minuten Coface: Strategien der Pharmaindustrie zur Kompensation des Preisdrucks in den USA Die Arzneimittelpreise in den USA stehen unter parteiübergreifender politischer Beobachtung. Grosse Arzneimittelhersteller passen sich jedoch an, indem sie kleine Zugeständnisse machen und nach neuen Einnahmequellen suchen. Diese Entwicklungen werden unweigerlich Auswirkungen auf europäische Märkte haben.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) vor 21 Minuten Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit Der Jubel könnte aber nur kurz währen, warnt das IMD. Eine Welt voller Handelskonflikte beeinflusse auch die digitale Welt stark, und die Schweiz könnte deshalb genauso schnell wieder zurückfallen.
Massives Bevölkerungswachstum plus Wirtschaftswachstum – das erklärt, warum Afrika die grösste Dynamik bei der Entstehung zusätzlicher Jobs hat. (Unsplash) vor 24 Minuten Die nächsten 100 Millionen neuen Jobs entstehen mehrheitlich in Afrika Der Global Jobs Index bietet erstmals eine Berechnung, wo in Zukunft Jobs entstehen. Bis 2030 wird die Zahl der Jobs weltweit um 100 Millionen wachsen, davon über 75 Millionen in Afrika.