In the Code: was ist reaktive Programmierung? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 07. Februar 2017, 00:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 8 Minuten sgv: «Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV» Der Nationalrat hat sich bei der Finanzierung der 13. AHV-Rente für die Entlastung der KMU entschieden. Die 13. AHV-Rente soll über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden. Das ist gut so. Heiko Siats, Managing Director Green Datacenter Germany GmbH und Roger Süess, CEO Green Group AG (v.l). (Foto: Green) vor 33 Minuten Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland. vor 1 Stunde US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘ In den USA hat sich die Inflation im August wie erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 2,9 Prozent. Fatih Karahan, Chef der türkischen Zentralbank. vor 2 Stunden Türkische Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlich Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation unerwartet deutlich gelockert. Der Leitzins werde um 2,5 Prozentpunkte auf 40,5 Prozent gesenkt, teilte die Notenbank am Donnerstag mit. EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) vor 2 Stunden EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen um Frankreich In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 8 Minuten sgv: «Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV» Der Nationalrat hat sich bei der Finanzierung der 13. AHV-Rente für die Entlastung der KMU entschieden. Die 13. AHV-Rente soll über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden. Das ist gut so.
Heiko Siats, Managing Director Green Datacenter Germany GmbH und Roger Süess, CEO Green Group AG (v.l). (Foto: Green) vor 33 Minuten Green expandiert nach Europa, weitere Datacenter geplant Die Schweizer Datacenter-Anbieterin Green setzt ihren Wachstumskurs fort: Die erste Etappe der Expansion beginnt in Deutschland.
vor 1 Stunde US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘ In den USA hat sich die Inflation im August wie erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 2,9 Prozent.
Fatih Karahan, Chef der türkischen Zentralbank. vor 2 Stunden Türkische Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlich Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation unerwartet deutlich gelockert. Der Leitzins werde um 2,5 Prozentpunkte auf 40,5 Prozent gesenkt, teilte die Notenbank am Donnerstag mit.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) vor 2 Stunden EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen um Frankreich In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent.