News Intel löst zweite Schockwelle aus twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 08. Januar 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: YANGWANG U7 von BYD. (Foto: zvg) vor 38 Minuten BYD feiert Meilenstein mit 13 Millionen produzierten New Energy Vehicles Der Sprung von 10 auf 13 Millionen Fahrzeuge gelang in nur acht Monaten. Zum Vergleich: Für die erste Million benötigte BYD noch 13 Jahre. Ferrari-Werk in Maranello. vor 2 Stunden Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen Der Luxussportwagenbauer Ferrari ist ohne grosse Blessuren durch das zweite Quartal mit den US-Zollerhöhungen gekommen. Airbus A350-900 der Swiss. (Bild: zvg) vor 2 Stunden Swiss leidet unter Trump-Effekt Schweizerinnen und Schweizer fliegen wegen Donald Trump weniger in die USA. Die Swiss kämpft aber auch in anderen Bereichen mit schwierigen Bedingungen. (Foto: Shell) vor 4 Stunden Shell macht mehr Gewinn als erwartet – weiterer Aktienrückkauf Der britische Ölkonzern Shell hat im zweiten Quartal aufgrund niedrigerer Preise für Öl und Gas deutlich weniger verdient. Zudem lief das Handelsgeschäft nicht rund. Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 4 Stunden KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.
YANGWANG U7 von BYD. (Foto: zvg) vor 38 Minuten BYD feiert Meilenstein mit 13 Millionen produzierten New Energy Vehicles Der Sprung von 10 auf 13 Millionen Fahrzeuge gelang in nur acht Monaten. Zum Vergleich: Für die erste Million benötigte BYD noch 13 Jahre.
Ferrari-Werk in Maranello. vor 2 Stunden Luxussportwagenbauer Ferrari trotzt Zollkapriolen Der Luxussportwagenbauer Ferrari ist ohne grosse Blessuren durch das zweite Quartal mit den US-Zollerhöhungen gekommen.
Airbus A350-900 der Swiss. (Bild: zvg) vor 2 Stunden Swiss leidet unter Trump-Effekt Schweizerinnen und Schweizer fliegen wegen Donald Trump weniger in die USA. Die Swiss kämpft aber auch in anderen Bereichen mit schwierigen Bedingungen.
(Foto: Shell) vor 4 Stunden Shell macht mehr Gewinn als erwartet – weiterer Aktienrückkauf Der britische Ölkonzern Shell hat im zweiten Quartal aufgrund niedrigerer Preise für Öl und Gas deutlich weniger verdient. Zudem lief das Handelsgeschäft nicht rund.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) vor 4 Stunden KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.