News Intervention wegen Steuerstreit bei der OECD twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 27. Oktober 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Das Werbebild für die Kollektion Swatch Essentials ist in China - wenig verwunderlich- gar nicht gut angekommen. (Bild: Swatch) vor 2 Minuten Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück Der Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen. (Pexels) vor 40 Minuten Devisen: Ruhiges Geschäft – Warten auf Jackson Hole Am Devisenmarkt haben ich die Kurse über das Wochenende kaum bewegt. Und auch im frühen Geschäft am Montag verläuft der Markt bisher ruhig. Muss das Fehlverhalten ihrer Vorgänger ausbaden: Qantas-Chefin Vanessa Hudson. vor 53 Minuten Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie Australiens grösste Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Bislang letztes Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump am Nato.Gipfel in Den Haag von Ende Juni. vor 1 Stunde Nach Putin-Gespräch: Trump empfängt Selenskyj Nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska empfängt US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Der Ukrainer wird bei den Gesprächen in Washington über Wege aus dem russischen Angriffskrieg von europäischen Regierungschefs und Spitzenpolitiker begleitet. Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 1 Stunde U-Blox erhält Kaufangebot von Advent zu 135 Franken je Aktie Der Halbleiterhersteller U-Blox soll von Advent International übernommen werden. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft hat ein öffentliches Kaufangebot von 135 Franken je Aktie in bar lanciert. Damit wird U-Blox mit rund 1,05 Milliarden Franken bewertet.
Das Werbebild für die Kollektion Swatch Essentials ist in China - wenig verwunderlich- gar nicht gut angekommen. (Bild: Swatch) vor 2 Minuten Swatch zieht «Schlitzaugen»-Werbung nach Empörung in China zurück Der Uhrenhersteller Swatch hat eine Werbekampagne nach Rassismusvorwürfen in China weltweit zurückgezogen. Kommentatoren warfen dem Unternehmen vor, rassistische Hänseleien über asiatische Augen nachzuahmen.
(Pexels) vor 40 Minuten Devisen: Ruhiges Geschäft – Warten auf Jackson Hole Am Devisenmarkt haben ich die Kurse über das Wochenende kaum bewegt. Und auch im frühen Geschäft am Montag verläuft der Markt bisher ruhig.
Muss das Fehlverhalten ihrer Vorgänger ausbaden: Qantas-Chefin Vanessa Hudson. vor 53 Minuten Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemie Australiens grösste Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden.
Bislang letztes Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump am Nato.Gipfel in Den Haag von Ende Juni. vor 1 Stunde Nach Putin-Gespräch: Trump empfängt Selenskyj Nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska empfängt US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. Der Ukrainer wird bei den Gesprächen in Washington über Wege aus dem russischen Angriffskrieg von europäischen Regierungschefs und Spitzenpolitiker begleitet.
Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 1 Stunde U-Blox erhält Kaufangebot von Advent zu 135 Franken je Aktie Der Halbleiterhersteller U-Blox soll von Advent International übernommen werden. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft hat ein öffentliches Kaufangebot von 135 Franken je Aktie in bar lanciert. Damit wird U-Blox mit rund 1,05 Milliarden Franken bewertet.