Ist es der grösste Schweizer Internet-Deal aller Zeiten? twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 12. September 2012, 05:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg) vor 2 Minuten Bell übernimmt Schinkenhersteller und optimiert Produktion Bell übernimmt die Gruppe den deutschen Schinkenhersteller Hermann Wein, verlagert die Hügli-Produktion in Grossbritannien und fokussiert den Geschäftsbereich Eisberg in Österreich. Die erste grosse Werkschau in Europa zeigt Marisol (1930 Paris – 2016 New York) als Künstlerin zwischen Pop Art, Dada und indigener Folklore mit eigenwilliger, bildstarker Formsprache. (Bild: Kunsthaus Zürich) vor 4 Minuten Das Kunsthaus Zürich präsentiert ein vielfältiges Programm 2026 Im kommenden Jahr sollen klassische, historische Meisterwerke mit zeitgenössischen Stimmen in Dialog treten und so neue Perspektiven eröffnen. Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: zvg) vor 5 Minuten Burckhardt bleibt trotz Bestellungseinbruch optimistisch Der Industriekonzern Burckhardt Compression hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 deutlich weniger Aufträge erhalten als im Vorjahreszeitraum. (Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Richtungsloser November-Auftakt Der Dow Jones Industrial schliesst am Montag 0,48 Prozent tiefer bei 47.3336,68 Punkten. (Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unverändert Der Schweizer Aktienmarkt hat einen lauen Start in den neuen Monat November hingelegt. Nach einem festen Start gab der Markt am Montag die Gewinne bis zum Schluss wieder ab.
Marco Tschanz, CEO der Bell Food Group. (Foto: zvg) vor 2 Minuten Bell übernimmt Schinkenhersteller und optimiert Produktion Bell übernimmt die Gruppe den deutschen Schinkenhersteller Hermann Wein, verlagert die Hügli-Produktion in Grossbritannien und fokussiert den Geschäftsbereich Eisberg in Österreich.
Die erste grosse Werkschau in Europa zeigt Marisol (1930 Paris – 2016 New York) als Künstlerin zwischen Pop Art, Dada und indigener Folklore mit eigenwilliger, bildstarker Formsprache. (Bild: Kunsthaus Zürich) vor 4 Minuten Das Kunsthaus Zürich präsentiert ein vielfältiges Programm 2026 Im kommenden Jahr sollen klassische, historische Meisterwerke mit zeitgenössischen Stimmen in Dialog treten und so neue Perspektiven eröffnen.
Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: zvg) vor 5 Minuten Burckhardt bleibt trotz Bestellungseinbruch optimistisch Der Industriekonzern Burckhardt Compression hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 deutlich weniger Aufträge erhalten als im Vorjahreszeitraum.
(Adobe Stock) vor 9 Stunden US-Schluss: Richtungsloser November-Auftakt Der Dow Jones Industrial schliesst am Montag 0,48 Prozent tiefer bei 47.3336,68 Punkten.
(Adobe Stock) vor 13 Stunden CH-Schluss: SMI schliesst unverändert Der Schweizer Aktienmarkt hat einen lauen Start in den neuen Monat November hingelegt. Nach einem festen Start gab der Markt am Montag die Gewinne bis zum Schluss wieder ab.