News IT- und Kommunikationsbranche im Aufschwung twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 31. März 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Pexels) vor 16 Minuten Devisen: Dollar gibt nach ISM-Daten Gewinne zum Teil wieder ab Der US-Dollar hat am Dienstag zunächst gegenüber Euro und Franken zugelegt. Doch dann gab er im Verlauf einen Teil der Gewinne wieder ab. Grund dafür sind die Stimmungsdaten aus der US-Industrie. Prüfung von Solarzellen am nun stillgelegten Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger) vor 28 Minuten Meyer Burger stellt deutsche Werke ein – Hunderte verlieren Job Der Thuner Solarzellen-Hersteller Meyer Burger hat den Betrieb seiner deutschen Standorte eingestellt. In den Werken in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz und in Bitterfeld-Wolfen wurde die Produktion am 1. September gestoppt. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Steigende US-Zinsen und schwache Techwerte belasten Steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und teils stark fallende Technologieaktien haben am Dienstag die grossen US-Aktienindizes belastet. Sebastian Siemiatkowski, Mitgründer und CEO von Klarna vor 2 Stunden IPO: Klarna wagt nun doch Börsengang Der Bezahldienst Klarna geht nun doch an der Wall Street an die Börse. Dabei wollen mehrere Anteilseigner und Klarna selbst insgesamt gut 34,3 Millionen Anteile zu einem Stückpreis von 35 bis 37 US-Dollar veräussern. Carlos Abrams-Rivera, CEO Kraft Heinz (Bild: Kraft Heinz/mc) vor 3 Stunden Kraft Heinz spaltet sich in zwei börsennotierte Unternehmen auf Der US-Nahrungsmittelkonzern Kraft Heinz spaltet sich in zwei separat an der Börse notierte Unternehmen auf. Getrennt sollen beide Teile in Zukunft jeweils mehr für Investoren abwerfen.
(Pexels) vor 16 Minuten Devisen: Dollar gibt nach ISM-Daten Gewinne zum Teil wieder ab Der US-Dollar hat am Dienstag zunächst gegenüber Euro und Franken zugelegt. Doch dann gab er im Verlauf einen Teil der Gewinne wieder ab. Grund dafür sind die Stimmungsdaten aus der US-Industrie.
Prüfung von Solarzellen am nun stillgelegten Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger) vor 28 Minuten Meyer Burger stellt deutsche Werke ein – Hunderte verlieren Job Der Thuner Solarzellen-Hersteller Meyer Burger hat den Betrieb seiner deutschen Standorte eingestellt. In den Werken in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz und in Bitterfeld-Wolfen wurde die Produktion am 1. September gestoppt.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Steigende US-Zinsen und schwache Techwerte belasten Steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und teils stark fallende Technologieaktien haben am Dienstag die grossen US-Aktienindizes belastet.
Sebastian Siemiatkowski, Mitgründer und CEO von Klarna vor 2 Stunden IPO: Klarna wagt nun doch Börsengang Der Bezahldienst Klarna geht nun doch an der Wall Street an die Börse. Dabei wollen mehrere Anteilseigner und Klarna selbst insgesamt gut 34,3 Millionen Anteile zu einem Stückpreis von 35 bis 37 US-Dollar veräussern.
Carlos Abrams-Rivera, CEO Kraft Heinz (Bild: Kraft Heinz/mc) vor 3 Stunden Kraft Heinz spaltet sich in zwei börsennotierte Unternehmen auf Der US-Nahrungsmittelkonzern Kraft Heinz spaltet sich in zwei separat an der Börse notierte Unternehmen auf. Getrennt sollen beide Teile in Zukunft jeweils mehr für Investoren abwerfen.