News IWF will weniger Einfluss für Ratingagenturen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 29. September 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 1 Stunde Weltwirtschaft hält laut IWF Trumps Zollhammer stand Die Weltwirtschaft scheint den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen den internationalen Handel einigermassen zu verkraften. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen erhöht. (Photo by Pedro Farto on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise legen weiter zu – Brent-Öl über 70 US-Dollar Die Ölpreise haben am Dienstag weiter zugelegt. Im Vergleich zum deutlichen Anstieg zum Wochenauftakt hielt sich die Bewegung aber in Grenzen. (Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: S&P 500 und Nasdaq 100 setzen Rekordjagd fort Wichtige US-Aktienindizes sind am Dienstag im frühen Handel auf Rekordhöhen gestiegen. Der Leitindex Dow Jones Industrial blieb wie schon am Vortag etwas hinter dem marktbreiten S&P 500 und dem von Technologieaktien dominierten Nasdaq 100 zurück. Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) vor 3 Stunden Drei Procimmo-Fonds planen Kapitalerhöhungen im vierten Quartal Insgesamt wollen die Fonds dabei Mittel von rund 170 Millionen Franken einsammeln. Shailesh Jejurikar übernimmt am 1. Januar 2026 die operative Leitung von Procter & Gamble. (Foto: P&G) vor 3 Stunden Procter & Gamble erwartet hohe Belastungen durch Zölle So dürften sich die Belastungen im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende Juni) auf etwa 800 Millionen US-Dollar nach Steuern belaufen.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde Weltwirtschaft hält laut IWF Trumps Zollhammer stand Die Weltwirtschaft scheint den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen den internationalen Handel einigermassen zu verkraften. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognosen erhöht.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise legen weiter zu – Brent-Öl über 70 US-Dollar Die Ölpreise haben am Dienstag weiter zugelegt. Im Vergleich zum deutlichen Anstieg zum Wochenauftakt hielt sich die Bewegung aber in Grenzen.
(Adobe Stock) vor 2 Stunden US-Eröffnung: S&P 500 und Nasdaq 100 setzen Rekordjagd fort Wichtige US-Aktienindizes sind am Dienstag im frühen Handel auf Rekordhöhen gestiegen. Der Leitindex Dow Jones Industrial blieb wie schon am Vortag etwas hinter dem marktbreiten S&P 500 und dem von Technologieaktien dominierten Nasdaq 100 zurück.
Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) vor 3 Stunden Drei Procimmo-Fonds planen Kapitalerhöhungen im vierten Quartal Insgesamt wollen die Fonds dabei Mittel von rund 170 Millionen Franken einsammeln.
Shailesh Jejurikar übernimmt am 1. Januar 2026 die operative Leitung von Procter & Gamble. (Foto: P&G) vor 3 Stunden Procter & Gamble erwartet hohe Belastungen durch Zölle So dürften sich die Belastungen im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende Juni) auf etwa 800 Millionen US-Dollar nach Steuern belaufen.