News Jacques Boschung: EMC-Symmetrix-Verkäufe in der Schweiz stark angestiegen twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 21. Oktober 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Vincent Karremans, niederländischer geschäftsführender Wirtschaftsminister. (Bild: government.nl) vor 22 Minuten Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab. Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Bild: Swiss Re/mc) vor 28 Minuten Swiss Re erwartet etwas geringes globales Prämienwachstum Die weltweiten Versicherungsprämien dürften in den kommenden beiden Jahren weiter wachsen, wenn auch etwas langsamer. Auch das Thema KI wird in der Branche immer wichtiger. (Adobe Stock) vor 32 Minuten CH-Verlauf: Vorsicht dominiert – Schwergewichte halten SMI im Plus An der Schweizer Börse dominiert zur Wochenmitte die Vorsicht. Denn das weitere Schicksal der Aktienmärkte hängt an den Geschäftszahlen des KI-Riesen Nvidia, die aber erst am Abend nach US-Schluss veröffentlicht werden. Mit Gemini 3 soll Künstliche Intelligenz Kochrezepte auf Basis von Fotos übersetzen. (Bild: Google) vor 3 Stunden Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an Mountain View – Im Wettlauf der Entwickler Künstlicher Intelligenz prescht Google mit einer neuen Software vor, die unter anderem in der Suchmaschine des Konzerns zum Einsatz kommt. Dazu gehört unter anderem, dass das neue KI-Modell Gemini 3 auch interaktive Grafiken erstellen kann, um Antworten auf wissenschaftliche oder mathematische Fragen zu illustrieren. Es ist zunächst im […] Eine französische Konsumentenschutz-Organisation will Nestlé untersagen lassen, Perrier wegen angeblich unzulässiger Aufbereitungsverfahren weiter als «natürliches Mineralwasser» zu vertreiben. (Unsplash) vor 4 Stunden Nestlé darf Perrier-Mineral in Frankreich vorerst weiter verkaufen Nestlé darf Perrier in Frankreich vorerst weiterhin als natürliches Mineralwasser verkaufen. Ein Gericht in Nanterre hat einen von Konsumentenschützern beantragten vorübergehenden Verkaufsstopp abgelehnt.
Vincent Karremans, niederländischer geschäftsführender Wirtschaftsminister. (Bild: government.nl) vor 22 Minuten Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab Im Konflikt um den Chiphersteller Nexperia kommen die Niederlande China entgegen und geben die Kontrolle über das Unternehmen wieder ab.
Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Bild: Swiss Re/mc) vor 28 Minuten Swiss Re erwartet etwas geringes globales Prämienwachstum Die weltweiten Versicherungsprämien dürften in den kommenden beiden Jahren weiter wachsen, wenn auch etwas langsamer. Auch das Thema KI wird in der Branche immer wichtiger.
(Adobe Stock) vor 32 Minuten CH-Verlauf: Vorsicht dominiert – Schwergewichte halten SMI im Plus An der Schweizer Börse dominiert zur Wochenmitte die Vorsicht. Denn das weitere Schicksal der Aktienmärkte hängt an den Geschäftszahlen des KI-Riesen Nvidia, die aber erst am Abend nach US-Schluss veröffentlicht werden.
Mit Gemini 3 soll Künstliche Intelligenz Kochrezepte auf Basis von Fotos übersetzen. (Bild: Google) vor 3 Stunden Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell an Mountain View – Im Wettlauf der Entwickler Künstlicher Intelligenz prescht Google mit einer neuen Software vor, die unter anderem in der Suchmaschine des Konzerns zum Einsatz kommt. Dazu gehört unter anderem, dass das neue KI-Modell Gemini 3 auch interaktive Grafiken erstellen kann, um Antworten auf wissenschaftliche oder mathematische Fragen zu illustrieren. Es ist zunächst im […]
Eine französische Konsumentenschutz-Organisation will Nestlé untersagen lassen, Perrier wegen angeblich unzulässiger Aufbereitungsverfahren weiter als «natürliches Mineralwasser» zu vertreiben. (Unsplash) vor 4 Stunden Nestlé darf Perrier-Mineral in Frankreich vorerst weiter verkaufen Nestlé darf Perrier in Frankreich vorerst weiterhin als natürliches Mineralwasser verkaufen. Ein Gericht in Nanterre hat einen von Konsumentenschützern beantragten vorübergehenden Verkaufsstopp abgelehnt.