News Jim Rogers‘ RICI Enhanced: Neue Rohstoffindizes twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. November 2007, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) vor 7 Minuten Ifo-Index steigt und schürt Hoffnung auf Konjunkturerholung In der deutschen Wirtschaft hat sich mit einer besseren Stimmung die Zuversicht auf ein Wirtschaftswachstum verstärkt. Im Oktober stieg das Ifo-Geschäftsklima um 0,7 Punkte auf 88,4 Punkte. (Bild: © Eisenhans / AdobeStock) vor 41 Minuten Nachfrage nach Einfamilienhäusern schwächelt Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in der Schweiz ist trotz deutlich gesunkener Hypothekarzinsen seit über einem Jahr nicht gestiegen. In einigen Regionen, darunter Zürich, hat sich das Kaufinteresse sogar abgeschwächt. Auch die Industrie im Kanton Schwyz leidet unter weltpolitischem Gegenwind. (Unsplash) vor 49 Minuten Schwyzer KMU: US-Zölle trüben Stimmung der Industrie Die Konjunktur der Schwyzer KMU ist im dritten Quartal in den beiden Sektoren sehr unterschiedlich verlaufen. Während die Industrieunternehmen die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu spüren bekommen, verzeichnen Dienstleister weiteres Wachstum. vor 1 Stunde Porsche meldet herben Gewinneinbruch wegen Sonderkosten – Aktie steigt Die Milliardenkosten für die Verbrenner-Verlängerung haben den Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche AG in den ersten drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt. Die Bautätigkeit dürfte im kommenden Jahr wieder zunehmen. (Bild: Pexels) vor 1 Stunde Nachfrage nach Schweizer Immobilien dürfte 2026 sinken Der Schweizer Immobilienmarkt steht 2026 vor einer Konsolidierungsphase. Laut einer neuen Studie wird die Nachfrage nach Wohnungen voraussichtlich abnehmen, während die Bautätigkeit nach langer Flaute wieder anzieht.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) vor 7 Minuten Ifo-Index steigt und schürt Hoffnung auf Konjunkturerholung In der deutschen Wirtschaft hat sich mit einer besseren Stimmung die Zuversicht auf ein Wirtschaftswachstum verstärkt. Im Oktober stieg das Ifo-Geschäftsklima um 0,7 Punkte auf 88,4 Punkte.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) vor 41 Minuten Nachfrage nach Einfamilienhäusern schwächelt Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern in der Schweiz ist trotz deutlich gesunkener Hypothekarzinsen seit über einem Jahr nicht gestiegen. In einigen Regionen, darunter Zürich, hat sich das Kaufinteresse sogar abgeschwächt.
Auch die Industrie im Kanton Schwyz leidet unter weltpolitischem Gegenwind. (Unsplash) vor 49 Minuten Schwyzer KMU: US-Zölle trüben Stimmung der Industrie Die Konjunktur der Schwyzer KMU ist im dritten Quartal in den beiden Sektoren sehr unterschiedlich verlaufen. Während die Industrieunternehmen die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu spüren bekommen, verzeichnen Dienstleister weiteres Wachstum.
vor 1 Stunde Porsche meldet herben Gewinneinbruch wegen Sonderkosten – Aktie steigt Die Milliardenkosten für die Verbrenner-Verlängerung haben den Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche AG in den ersten drei Quartalen fast vollständig aufgezehrt.
Die Bautätigkeit dürfte im kommenden Jahr wieder zunehmen. (Bild: Pexels) vor 1 Stunde Nachfrage nach Schweizer Immobilien dürfte 2026 sinken Der Schweizer Immobilienmarkt steht 2026 vor einer Konsolidierungsphase. Laut einer neuen Studie wird die Nachfrage nach Wohnungen voraussichtlich abnehmen, während die Bautätigkeit nach langer Flaute wieder anzieht.