News Kein Strafverfahren gegen Ex-UBS-Manager twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 15. Dezember 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 6 Minuten Schweizer Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA Nach einem schwachen Vormonat hat sich die Schweizer Exportwirtschaft im September wieder erholt. Auch die Ausfuhren in die USA legten deutlich zu. Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) vor 12 Minuten Allianz Trade: Schweiz mit neuem Pleite-Rekord Die weltweiten Unternehmensinsolvenzen dürften Ende 2025 nach einem Zuwachs von 6% einen neuen Höchststand erreichen. Auch für 2026 gibt es keine Entwarnung. (Pexels) vor 18 Minuten Devisen: US-Dollar notiert zu Euro und Franken etwas höher Der US-Dollar hat in der Nacht auf Dienstag den Aufwärtstrend zum Euro fortgesetzt. Auch zum Franken kann der Greenback etwas Boden gutmachen. Eric Bernard, CEO Sonova. (Foto: Sonova) vor 27 Minuten Sonova lanciert neue KI-basierte Produkte Der Hörsystem-Spezialist Sonova setzt bei der Hörversorgung verstärkt auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Japans Premierministerin Sanae Takaichi. vor 32 Minuten Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt Japans stramm nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden.
vor 6 Minuten Schweizer Exporte im September wieder gewachsen – auch in die USA Nach einem schwachen Vormonat hat sich die Schweizer Exportwirtschaft im September wieder erholt. Auch die Ausfuhren in die USA legten deutlich zu.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) vor 12 Minuten Allianz Trade: Schweiz mit neuem Pleite-Rekord Die weltweiten Unternehmensinsolvenzen dürften Ende 2025 nach einem Zuwachs von 6% einen neuen Höchststand erreichen. Auch für 2026 gibt es keine Entwarnung.
(Pexels) vor 18 Minuten Devisen: US-Dollar notiert zu Euro und Franken etwas höher Der US-Dollar hat in der Nacht auf Dienstag den Aufwärtstrend zum Euro fortgesetzt. Auch zum Franken kann der Greenback etwas Boden gutmachen.
Eric Bernard, CEO Sonova. (Foto: Sonova) vor 27 Minuten Sonova lanciert neue KI-basierte Produkte Der Hörsystem-Spezialist Sonova setzt bei der Hörversorgung verstärkt auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Japans Premierministerin Sanae Takaichi. vor 32 Minuten Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt Japans stramm nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden.