News Konjunkturumfrage: Nur geringe Abschwächung erwartet twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 06. November 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Chevron erzielt im dritten Quartal einen Nettogewinn von 3,6 Milliarden. vor 7 Minuten Chevron und Exxon übertreffen Gewinnerwartung Der US-Ölkonzern Chevron hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Der Konzern profitierte dabei von der milliardenschweren Übernahme des Öl-Konzerns Hess. D66-Spitzenkandidat Rob Jetten kann die neue niederländische Regierung bilden. (Foto: D66/Martijn Beekman) vor 10 Minuten Linksliberale D66 gewinnen Niederlande-Wahl vor Wilders Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt auf Platz zwei. (Photo by Gia Oris on Unsplash) vor 55 Minuten Mehr Gründungen von Firmen im Oktober – zugleich mehr Liquidationen Insgesamt wurden 4805 neue Firmen ins Handelsregister eingetragen – ein Plus von rund 14 Prozent gegenüber dem September. Der Denza Z9 GT ist ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in der Schweiz erhältlich. (Foto: zvg) vor 1 Stunde BYD erstmals an der Auto Zürich Der aktuelle Messeauftritt umfasst die Schweizer Premiere von DENZA, der Premiummarke des Unternehmens, die Präsentation aller BYD-Modelle sowie die erstmalige Demonstration des neuen Flash Charging. Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa) vor 1 Stunde Gewinn von Intesa Sanpaolo sinkt Die italienische Grossbank hat im dritten Quartal einen weniger deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet als erwartet. Der Nettogewinn erreichte mit 2,37 Milliarden Euro nahezu das Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
Chevron erzielt im dritten Quartal einen Nettogewinn von 3,6 Milliarden. vor 7 Minuten Chevron und Exxon übertreffen Gewinnerwartung Der US-Ölkonzern Chevron hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Der Konzern profitierte dabei von der milliardenschweren Übernahme des Öl-Konzerns Hess.
D66-Spitzenkandidat Rob Jetten kann die neue niederländische Regierung bilden. (Foto: D66/Martijn Beekman) vor 10 Minuten Linksliberale D66 gewinnen Niederlande-Wahl vor Wilders Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt auf Platz zwei.
(Photo by Gia Oris on Unsplash) vor 55 Minuten Mehr Gründungen von Firmen im Oktober – zugleich mehr Liquidationen Insgesamt wurden 4805 neue Firmen ins Handelsregister eingetragen – ein Plus von rund 14 Prozent gegenüber dem September.
Der Denza Z9 GT ist ab der zweiten Jahreshälfte 2026 in der Schweiz erhältlich. (Foto: zvg) vor 1 Stunde BYD erstmals an der Auto Zürich Der aktuelle Messeauftritt umfasst die Schweizer Premiere von DENZA, der Premiummarke des Unternehmens, die Präsentation aller BYD-Modelle sowie die erstmalige Demonstration des neuen Flash Charging.
Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. (Foto: Intesa) vor 1 Stunde Gewinn von Intesa Sanpaolo sinkt Die italienische Grossbank hat im dritten Quartal einen weniger deutlichen Gewinnrückgang verzeichnet als erwartet. Der Nettogewinn erreichte mit 2,37 Milliarden Euro nahezu das Ergebnis des Vorjahreszeitraums.